Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten!
Wir suchen für das Sachgebiet Personal marketing und Bewerber service ab September 2025 eine Praktikantin/einen Praktikanten (m/w/d) im Rahmen eines Pflicht praktikums für mindestens 4 Monate.
Das Sachgebiet als Teil des Personalamts kümmert sich mit 5 Beschäftigten um alle Themen rund um das Personal marketing . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung mehr ansehen weniger ansehen
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Sachgebiet Personalmarketing und Bewerberservice ab September 2025 eine Praktikantin/einen Praktikanten (m/w/d) im Rahmen eines Pflichtpraktikums für mindestens 4 Monate. Das Sachgebiet als Teil des Personalamts kümme... Wirtschaft;Flyer;Personalmarketing;Planung;Social Media;Präsentation;Engagement;Arbeitspyschologie;Kommunikation;Kreatives Arbeiten;BWL;Schulen;Hochschulmarketing;Management;Bar;Forschung;Betreuung Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen
Job DescriptionWir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.> zurück zur ÜbersichtAbteilungsleiter /-in (m/w/d) fachlicher UmweltschutzStellen-Nr. 31-04:3036Datum: 22.05.2025Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Umweltamt eine/-n Abteilungsleiter/-in (m/w/d).Die Abteilung des fachlichen Umweltschutzes umfasst die Sachgebiete Immissionsschutz und Abfall, Altlasten- und Gewässerschutz sowie Natur- und Artenschutz. Sie umfasst zwölf Mitarbeiter/-innen unterschiedlicher technischer und naturwissenschaftlicher Fachrichtungen.In Zeiten des Klimawandels und der politisch notwendigen Handlungsräume ist das Tätigkeitsfeld sehr diffizil und schnell wandelbar.Stellenausweisung: A 15 BayBesG bzw. EG 14 TVöDBefristung: unbefristetArbeitszeit: VollzeitWas sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?Folgende Fachbereiche umfasst das Aufgabenspektrum: Immissionsschutz, Lärmschutz, Luftreinhaltung, Erschütterungsschutz, Licht, Gerüche, Energie, Störfälle, Bodenschutz, Altlasten, fachkundige Stelle in der Wasserwirtschaft, Flussmeister, Abfallberatung, Naturschutz und ÖkologieFührung von Mitarbeiter/-innenFestlegen fachlicher Zielvorgaben für gesetzlich nicht definierte Handlungsnotwendigkeiten und SchwerpunktbildungStrategische Umsetzung der Ziele in der Kreislaufwirtschaft über mehrjährige Zeiträume unter Beachtung der Kostenstabilität und Entsorgungsgebühren, stadtverwaltungsinterne Umsetzungen und ÖffentlichkeitsarbeitZusammenarbeit mit vorgesetzten Behörden, frühzeitige Steuerung aller fachlichen Umweltschutzkriterien bei GroßprojektenMitwirkung bei SonderveranstaltungenEine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.Worauf kommt es uns an?Bewerbungsvoraussetzungen:Diplom (Univ.) oder abgeschlossener Master der Fachrichtungen Geoökologie, Geologie, Geophysik, Biologie, Umweltingenieurwesen, Umweltschutztechnik oder einer vergleichbaren fachtechnischen Studienrichtung oderAbgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften und Ableistung des Vorbereitungsdienstes mit der Zweiten Juristischen Staatsprüfung sowie Abschluss der Ersten Juristischen Prüfung und der Zweiten Juristischen Staatsprüfung jeweils mindestens mit der Gesamtnote „befriedigend“Zudem erwarten wir:Bereitschaft, sich in das sehr im Wandel befindliche Arbeitsfeld des fachlichen Umweltschutzes einzuarbeitenEngagement bezüglich Digitalisierung der VerwaltungsvorgängeVerhandlungsgeschick und SozialkompetenzMehrjährige Erfahrung im Umweltschutz in leitender FunktionWas bieten wir Ihnen?Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.Auf das können Sie sich konkret freuen:Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt sowie individuelle WeiterbildungsmöglichkeitenVerkehrsgünstig erreichbarer ArbeitsplatzSicherer Arbeitsplatz im öffentlichen DienstJahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen RegelungenBetriebliche Altersvorsorge für TarifbeschäftigteWeitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöDUmfangreiche betriebliche GesundheitsförderungZuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket JobSchwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.Kontakt und Informationen:Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leiterin des Umweltamtes, Frau Dr. Tina Voigt, Tel. (0941) 507-1312 gerne zur Verfügung.Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 31-04:3036mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.Ende der Bewerbungsfrist ist der 10.06.2025.Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.Zurück zu den StellenangebotenStelle teilen: mehr ansehen weniger ansehen
IT-Projektleiter /-in (m/w/d) KI und Digitalisierung Stellenausweisung: EG 10 TVöD / BesGr. A 10 / A 11 BayBesG unbefristet Vollzeit Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die (digitale) Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Informations- und Kommunikationstechnik eine/-n IT-Projektleiter/-in (m/w/d). Bringe unsere Stadtverwaltung auf die neueste Version! Wir sind zentraler Ansprechpartner und Dienstleister für Bereitstellung und Betrieb von Informations- und Kommunikationstechnik für alle städtischen Ämter und Einrichtungen sowie für staatliche Schulen im Sachaufwand und Tochterunternehmen der Stadtverwaltung Regensburg. Unser Amt besteht derzeit aus 130 Mitarbeiter*innen. Der Einsatzort befindet sich im Stadtgebiet Regensburg. Werde auch Du Teil von uns! Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Identifikation, Konzeption und Koordination innovativer Digitalisierungsbedarfe und von KI-Anwendungsfällen Leitung und Bearbeitung von interdisziplinären IT- und Digitalisierungsprojekten mit den Schwerpunkten KI, Machine Learning sowie Robotic Process Automation Prototyping, Validierung und Evaluation von KI basierten Systemen, Applikationen und deren Anwendungsfällen Federführung für den Themenbereich IuK-Technik im Rahmen Künstlicher Intelligenz und deren Anwendungen Beratung zu Kompetenzaufbau sowie zu rechtlichen Rahmen und Regelungen im Bereich Künstlicher Intelligenz Mitwirkung bei der Erstellung, Fortschreibung und Umsetzung von Strategien im Bereich IT Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes Studium (mindestens Diplom [FH] / Bachelor) im IT-Bereich Oder ein anderes abgeschlossenes Studium (mindestens Diplom [FH] / Bachelor) mit mehrjähriger Berufserfahrung (mind. 2 Jahre) in einem dem Aufgabengebiet der Stelle entsprechenden Umfeld Zudem erwarten wir: Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau B2 GER/CEFR) Fundierte, technische Kenntnisse im Aufgabenbereich und umfassende Kenntnisse über aktuelle Entwicklungen im IT- und KI-Bereich Fundiertes Fachwissen zu Rahmenbedingungen - wie rechtlicher Regelungen und ethischer Leitplanken - beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Praxis Vertiefte Kenntnisse im Bereich Informations- und Wissensmanagement, Machine Learning, Robotic Process Automation (RPA) sowie Prozessmodellierung Konkrete Praxiserfahrung im Bereich KI bei der Anwendung entsprechender Frameworks und Modellen sowie erste Erfahrungen im Bereich Projekt- und Stakeholder-Management Ausgeprägtes, intrinsisches Interesse sowie Begeisterung für alle Entwicklungen im Bereich Digitalisierung und IuK-Technologie Ausgeprägte Bereitschaft zur Fortbildung auf den Gebieten der Informations- und Kommunikationstechnik - insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz, um mit dem Fortschritt der technischen Entwicklung Schritt halten zu können Erste Erfahrungen in der Fortschreibung und Umsetzung digitaler Strategien sind wünschenswert Hohes Maß an Eigeninitiative, sozialer Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit Große Bereitschaft zur agilen und interdisziplinären Teamarbeit Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit attraktiven Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt / Leistungsprämie, Zuschuss zu vermögenwirksamen Leistungen, Arbeitsmarktzulage im Tarifbeschäftigtenbereich in Höhe von monatlich 450 € brutto im ersten und 600 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen (befristet derzeit bis 31.12.2030). Deine Rente stocken wir mit einer betrieblichen Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte auf. Mit der Stadt wachsen: Unbefristete und krisensichere Arbeitsstelle, attraktive und vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten, abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team in einem innovativen Arbeits- und Aufgabenumfeld mit aktuellen Digitalisierungsthemen. Überdurchschnittliche Work-Life-Balance - bei uns kein Problem: 30 Tage Urlaub und zusätzlich arbeitsfreie Tage (Heiligabend und Silvester) sowie einen freien halben Tag an Geburtstag und Faschingsdienstag, flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen, wie z. B. Gleitzeit oder Möglichkeiten zu Homeoffice. Gesundheit - Dein Wohlbefinden liegt uns am Herzen: Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung, wie einen jährlichen Gesundheitstag, Angebote zum Thema Fitness und Bewegung oder eine betriebliche Sozialberatung. Und noch vieles mehr: Jährliche Betriebsausflüge und Weihnachtsfeiern, Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job, verkehrsgünstig erreichbarer Arbeitsplatz, Möglichkeit der Verbeamtung bei Vorliegen der Voraussetzungen. Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Chancengleichheit und Vielfalt ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Nationalität, Behinderung, Religion, Weltanschauung und sexueller Orientierung. Ihr Kontakt Bei inhaltlichen Fragen: Leiter der Abteilung IT-Strategie, eGovernment & Smart City Hr. Zinnbauer, Tel. (0941) 507-1750 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren: Team Bewerberservice (0941) 507-8118 Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 17-03:3280 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 10.06.2025 . Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier . Direkt online bewerben! mehr ansehen weniger ansehen
IT-Projektleiter /-in (m/w/d) KI und DigitalisierungStellenausweisung:
EG 10 TVöD / BesGr. A 10 /
A 11 BayBesGunbefristetVollzeitGemeinsam mit der Stadt Regensburg die (digitale) Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Informations- und Kommunikationstechnik eine/-n IT-Projektleiter/-in (m/w/d).
Bringe unsere Stadtverwaltung auf die neueste Version!
Wir sind zentraler Ansprechpartner und Dienstleister für Bereitstellung und Betrieb von Informations- und Kommunikationstechnik für alle städtischen Ämter und Einrichtungen sowie für staatliche Schulen im Sachaufwand und Tochterunternehmen der Stadtverwaltung Regensburg. Unser Amt besteht derzeit aus 130 Mitarbeiter*innen. Der Einsatzort befindet sich im Stadtgebiet Regensburg. Werde auch Du Teil von uns!Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
Identifikation, Konzeption und Koordination innovativer Digitalisierungsbedarfe und von KI-Anwendungsfällen
Leitung und Bearbeitung von interdisziplinären IT- und Digitalisierungsprojekten mit den Schwerpunkten KI, Machine Learning sowie Robotic Process Automation
Prototyping, Validierung und Evaluation von KI basierten Systemen, Applikationen und deren Anwendungsfällen
Federführung für den Themenbereich IuK-Technik im Rahmen Künstlicher Intelligenz und deren Anwendungen
Beratung zu Kompetenzaufbau sowie zu rechtlichen Rahmen und Regelungen im Bereich Künstlicher Intelligenz
Mitwirkung bei der Erstellung, Fortschreibung und Umsetzung von Strategien im Bereich ITEine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Worauf kommt es uns an?
Bewerbungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes Studium (mindestens Diplom [FH] / Bachelor) im IT-Bereich
Oder ein anderes abgeschlossenes Studium (mindestens Diplom [FH] / Bachelor) mit mehrjähriger Berufserfahrung (mind. 2 Jahre) in einem dem Aufgabengebiet der Stelle entsprechenden UmfeldZudem erwarten wir:
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau B2 GER/CEFR)
Fundierte, technische Kenntnisse im Aufgabenbereich und umfassende Kenntnisse über aktuelle Entwicklungen im IT- und KI-Bereich
Fundiertes Fachwissen zu Rahmenbedingungen - wie rechtlicher Regelungen und ethischer Leitplanken - beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Praxis
Vertiefte Kenntnisse im Bereich Informations- und Wissensmanagement, Machine Learning, Robotic Process Automation (RPA) sowie Prozessmodellierung
Konkrete Praxiserfahrung im Bereich KI bei der Anwendung entsprechender Frameworks und Modellen sowie erste Erfahrungen im Bereich Projekt- und Stakeholder-Management
Ausgeprägtes, intrinsisches Interesse sowie Begeisterung für alle Entwicklungen im Bereich Digitalisierung und IuK-Technologie
Ausgeprägte Bereitschaft zur Fortbildung auf den Gebieten der Informations- und Kommunikationstechnik - insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz, um mit dem Fortschritt der technischen Entwicklung Schritt halten zu können
Erste Erfahrungen in der Fortschreibung und Umsetzung digitaler Strategien sind wünschenswert
Hohes Maß an Eigeninitiative, sozialer Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
Große Bereitschaft zur agilen und interdisziplinären TeamarbeitWas bieten wir Ihnen?
Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Auf das können Sie sich konkret freuen: Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit attraktiven Zusatzleistungen:
Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt / Leistungsprämie, Zuschuss zu vermögenwirksamen Leistungen, Arbeitsmarktzulage im Tarifbeschäftigtenbereich in Höhe von monatlich 450 € brutto im ersten und 600 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen (befristet derzeit bis 31.12.2030).
Deine Rente stocken wir mit einer betrieblichen Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte auf.
Mit der Stadt wachsen:
Unbefristete und krisensichere Arbeitsstelle, attraktive und vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten, abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team in einem innovativen Arbeits- und Aufgabenumfeld mit aktuellen Digitalisierungsthemen.
Überdurchschnittliche Work-Life-Balance - bei uns kein Problem:
30 Tage Urlaub und zusätzlich arbeitsfreie Tage (Heiligabend und Silvester) sowie einen freien halben Tag an Geburtstag und Faschingsdienstag, flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen, wie z. B. Gleitzeit oder Möglichkeiten zu Homeoffice.
Gesundheit - Dein Wohlbefinden liegt uns am Herzen:
Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung, wie einen jährlichen Gesundheitstag, Angebote zum Thema Fitness und Bewegung oder eine betriebliche Sozialberatung.
Und noch vieles mehr:
Jährliche Betriebsausflüge und Weihnachtsfeiern, Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job, verkehrsgünstig erreichbarer Arbeitsplatz, Möglichkeit der Verbeamtung bei Vorliegen der Voraussetzungen. Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.
Chancengleichheit und Vielfalt ist die Grundlage unserer Personalarbeit.
Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Nationalität, Behinderung, Religion, Weltanschauung und sexueller Orientierung.Ihr Kontakt
Bei inhaltlichen Fragen:
Leiter der Abteilung IT-Strategie,
eGovernment & Smart City
Hr. Zinnbauer, Tel. (0941) 507-1750
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren:
Team Bewerberservice (0941) 507-8118
Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 17-03:3280 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.
Ende der Bewerbungsfrist ist der 10.06.2025 .
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier .Direkt online bewerben! mehr ansehen weniger ansehen
Job DescriptionGemeinsam mit der Stadt Regensburg die (digitale) Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Informations- und Kommunikationstechnik eine/-n IT-Projektleiter/-in (m/w/d).Bringen Sie unsere Stadtverwaltung auf die neueste Version!Wir sind zentraler Ansprechpartner und Dienstleister für Bereitstellung und Betrieb von Informations- und Kommunikationstechnik für alle städtischen Ämter und Einrichtungen sowie für staatliche Schulen im Sachaufwand und Tochterunternehmen der Stadtverwaltung Regensburg. Unser Amt besteht derzeit aus 130 Mitarbeiter*innen. Der Einsatzort befindet sich im Stadtgebiet Regensburg. Werde auch Du Teil von uns!
Identifikation, Konzeption und Koordination innovativer Digitalisierungsbedarfe und von KI-AnwendungsfällenLeitung und Bearbeitung von interdisziplinären IT- und Digitalisierungsprojekten mit den Schwerpunkten KI, Machine Learning sowie Robotic Process AutomationPrototyping, Validierung und Evaluation von KI basierten Systemen, Applikationen und deren AnwendungsfällenFederführung für den Themenbereich IuK-Technik im Rahmen Künstlicher Intelligenz und deren AnwendungenBeratung zu Kompetenzaufbau sowie zu rechtlichen Rahmen und Regelungen im Bereich Künstlicher IntelligenzMitwirkung bei der Erstellung, Fortschreibung und Umsetzung von Strategien im Bereich ITEine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Bewerbungsvoraussetzungen:Abgeschlossenes Studium (mindestens Diplom [FH] / Bachelor) im IT-BereichOder ein anderes abgeschlossenes Studium (mindestens Diplom [FH] / Bachelor) mit mehrjähriger Berufserfahrung (mind. 2 Jahre) in einem dem Aufgabengebiet der Stelle entsprechenden UmfeldZudem erwarten wir:Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau B2 GER/CEFR)Fundierte, technische Kenntnisse im Aufgabenbereich und umfassende Kenntnisse über aktuelle Entwicklungen im IT- und KI-BereichFundiertes Fachwissen zu Rahmenbedingungen - wie rechtlicher Regelungen und ethischer Leitplanken - beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der PraxisVertiefte Kenntnisse im Bereich Informations- und Wissensmanagement, Machine Learning, Robotic Process Automation (RPA) sowie ProzessmodellierungKonkrete Praxiserfahrung im Bereich KI bei der Anwendung entsprechender Frameworks und Modellen sowie erste Erfahrungen im Bereich Projekt- und Stakeholder-ManagementAusgeprägtes, intrinsisches Interesse sowie Begeisterung für alle Entwicklungen im Bereich Digitalisierung und IuK-TechnologieAusgeprägte Bereitschaft zur Fortbildung auf den Gebieten der Informations- und Kommunikationstechnik – insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz, um mit dem Fortschritt der technischen Entwicklung Schritt halten zu könnenErste Erfahrungen in der Fortschreibung und Umsetzung digitaler Strategien sind wünschenswertHohes Maß an Eigeninitiative, sozialer Kompetenz und KommunikationsfähigkeitGroße Bereitschaft zur agilen und interdisziplinären Teamarbeit
Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.Auf das können Sie sich konkret freuen:Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit attraktiven Zusatzleistungen:Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt / Leistungsprämie, Zuschuss zu vermögenwirksamen Leistungen, Arbeitsmarktzulage im Tarifbeschäftigtenbereich in Höhe von monatlich 450 € brutto im ersten und 600 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen (befristet derzeit bis 31.12.2030).
Ihre Rente stocken wir mit einer betrieblichen Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte auf.Mit der Stadt wachsen:Unbefristete und krisensichere Arbeitsstelle, attraktive und vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten, abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team in einem innovativen Arbeits- und Aufgabenumfeld mit aktuellen Digitalisierungsthemen.Überdurchschnittliche Work-Life-Balance – bei uns kein Problem:30 Tage Urlaub und zusätzlich arbeitsfreie Tage (Heiligabend und Silvester) sowie einen freien halben Tag an Geburtstag und Faschingsdienstag, flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen, wie z. B. Gleitzeit oder Möglichkeiten zu Homeoffice.Gesundheit – Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen:Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung, wie einen jährlichen Gesundheitstag, Angebote zum Thema Fitness und Bewegung oder eine betriebliche Sozialberatung.Und noch vieles mehr:Jährliche Betriebsausflüge und Weihnachtsfeiern, Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job, verkehrsgünstig erreichbarer Arbeitsplatz, Möglichkeit der Verbeamtung bei Vorliegen der Voraussetzungen.Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.
JBRP1_DE mehr ansehen weniger ansehen
Job DescriptionBauingenieur (m/w/d) Kanal- Klärwerksplanung Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Bauingenieur /-in (m/w/d) Kanal- Klärwerksplanung in Teilzeit Stellen-Nr. 65-16:3295 Datum: 15.05.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Tiefbauamt, Sachgebiet Kanal- und Klärwerksplanung, eine/-n Bauingenieur/ -in (m/w/d) in Teilzeit. Stellenausweisung:EG 10 TVöD bzw. BesGr. A 10/ A 11 BayBesG Befristung: 30.06.2028 Arbeitszeit:30 Wochenstunden Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Planung und Durchführung von Neubau- und Sanierungsmaßnahmen an öffentlichen Entwässerungsanlagen, unter anderem gemäß dem Leitungsbild der HOAI, insbesondere: Bedarfs- und Objektplanung Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung Objektbetreuung und Dokumentation Vertreter/in der Stadt als Bauherr Vorbereitung und Mitwirkung im Verfahren zur Vergabe öffentlicher Aufträge für Planungs- und Bauleistungen Ausarbeitung von Beschlussvorlagen für städt. Gremien Bearbeitung von Kanalbestandsdaten und -plänen und Übergabe an das Geoinformationssystem Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Dipl. (FH)/ Bachelor) Sie können sich auch bewerben, wenn Sie Ihr Studium bis 30.09.2025 abschließen. Zudem erwarten wir: Eine qualitativ und quantitativ hochwertige sowie flexible Arbeitsweise Fundierte EDV-Kenntnisse, insbesondere ein sicherer Umgang mit den MS-Office Programmen und CAD-Anwendungen Eine ausgeprägte Einsatzbereitschaft und kommunikative Fähigkeiten Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Sprachniveau C1) Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Im Tarifbeschäftigtenbereich eine Arbeitsmarktzulage von monatlich 300 € brutto im ersten und 400 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr, entsprechend den städtischen Regelungen (in Teilzeit entsprechend anteilig; befristet bis 31.12.2030) Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge im Tarifbeschäftigtenbereich Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen, wie z. B. Gleitzeit oder Möglichkeiten zu Homeoffice Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter des Sachgebiets Kanal- und Klärwerksplanung, Herr Liebl, Tel. (0941) 507-1811, gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 65-16:3295 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 10.06.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:> mehr ansehen weniger ansehen
Job DescriptionDisponent (m/w/d) Integrierte Leitstelle Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Disponent /-in (m/w/d) Integrierte Leitstelle Stellen-Nr. 36-07:3300 Datum: 15.05.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Brand- und Katastrophenschutz Disponenten / Disponentinnen (m/w/d) für die Integrierte Leitstelle. Die Integrierte Leitstelle (ILS) Regensburg ist Teil des Amts für Brand- und Katastrophenschutz der Stadt Regensburg. Die ILS Regensburg nimmt die Notrufe der Notrufnummer 112 für die Stadt Regensburg, den Landkreis Regensburg und die Landkreise Cham und Neumarkt entgegen und koordiniert die daraus resultierenden Einsätze der Feuerwehr und des Rettungsdienstes in diesen Bereichen. Das Einzugsgebiet der ILS Regensburg umfasst ca. 4400 km² in denen etwa 610.000 Menschen leben. Stellenausweisung: BesGr. A 9 BayBesG. Bei Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen erfolgt die Einstellung im Beschäftigtenverhältnis in Entgeltgruppe 9a TVöD, für noch nicht voll ausgebildete Disponenten erfolgt die Eingruppierung in EG 8 TVöD. Befristung:unbefristet Arbeitszeit:Vollzeit und Teilzeit In der Integrierten Leitstelle ist die Umsetzung eines neuen 24-Stunden-Dienstplans zum 1.1.2026 geplant. Hierfür suchen wir mehrere Disponenten / Disponentinnen (m/w/d). Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Notrufannahme (Einsatzannahme) Alarmierung und Einsatzsteuerung Einsatzbegleitende Maßnahmen, Einsatzüberwachung und Einsatzabschluss Abfrage und Weiterleitung von Sondermeldungen (z. B. Hochwasser, Unwetter) Disponieren und Leiten von Vorbestellungen / Anforderungen für Krankentransporte Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Die Tätigkeiten erfolgen im Wechselschichtdienst. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Sie haben die Ausbildung zur Disponentin / zum Disponenten nach AVBayFwG erfolgreich abgeschlossen oder Sie verfügen über die Befähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt feuerwehrtechnischer Dienst und haben die Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter /-in oder Rettungsassistent/-in oder Rettungssanitäter /-in erfolgreich abgeschlossen, oder Sie haben die Ausbildung zur Notfallsanitäterin / zum Notfallsanitäter oder Rettungsassistentin / zum Rettungsassistenten erfolgreich abgeschlossen oder Sie haben die Ausbildung zur Rettungssanitäterin / zum Rettungssanitäter und zum Gruppenführer im Feuerwehrdienst erfolgreich abgeschlossen oder Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur Werkfeuerwehrfrau / zum Werkfeuerwehrmann oder Sie haben die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann und zum Gruppenführer im Feuerwehrdienst erfolgreich abgeschlossen Zudem erwarten wir: Der bisherige Einsatz in einer Leitstelle wäre wünschenswert Die Bereitschaft, sich stetig weiterzubilden und die notwendigen Qualifikationen zu erwerben Team- und Kooperationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine verantwortungsbewusste Arbeitsweise Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie gute EDV-Kenntnisse (MS-Office) Eine einfache Sicherheitsüberprüfung (Ü1) gemäß Sicherheitsüberprüfungsgesetz Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit rund 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit rund 4.300 Beschäftigten aus 50 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Arbeitsmarktzulage im Tarifbeschäftigtenbereich in Höhe von monatlich 300 € brutto im ersten und 400 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen (befristet derzeit bis 31.12.2030) Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Verkehrsgünstig erreichbarer Arbeitsplatz Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Zuschuss zum RVV-Jobticket / Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für weitere Informationen steht Ihnen der Leiter der Integrierten Leitstelle, Herr Benjamin Orth unter Tel. (0941) 507-2364, gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 36-07:3300 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 10.06.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:> mehr ansehen weniger ansehen
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die (digitale) Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Informations- und Kommunikationstechnik eine/-n IT-Projektleiter/-in (m/w/d). Bringen Sie unsere Stadtverwaltung auf die neueste Version! Wir sind zentraler Ansprechpartner und Dienstleister für Berei... Digitale Strategie;IT-Bereich;Digitalisierung;Kommunikation;Infomanagement;Anwendungsfall;Validierung;Änderungen;Projektmanagement;Prozessmodellierung;IT-Bereich;Sozialkompetent;Koordination;Innovation;Begeisterung;Auswertung;Maschinelles Lernen;Automatisierung;Robotik;Deutsch;Entwicklung;Eigeninitiative;Strategieumsetzung;Regelung;Technologie-KnowHow;Framework;Infomanagement;Lernbereitschaft;KI Applications;Beratung Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen
Job DescriptionErzieher (m/w/d) Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Erzieher /-innen (m/w/d) Tagesbetreuung Süd Stellen-Nr. 52-19:3290 Datum: 08.05.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Tagesbetreuung von Kindern, Abteilung Tagesbetreuung Süd, staatlich anerkannte Erzieher /-innen (m/w/d). In der Abteilung Tagesbetreuung Süd sind mehrere unbefristete Stellen in Kindertagesstätten, Kinderhäusern und Kinderhorten zu besetzen. Stellenausweisung:EG S 8a bzw. S 8b TVöD Befristung:unbefristet Arbeitszeit:Vollzeit oder Teilzeit Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Betreuung und Förderung der Kinder nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan und der jeweiligen Einrichtungskonzeption Im Hort die Betreuung und Förderung von Kindern der 1. – 4. Jahrgangsstufe hinsichtlich schulischer Unterstützung und Freizeitgestaltung Als Springer/-in die Vertretung nach Bedarf Zusammenarbeit mit den Eltern als Erziehungspartner Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin / zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) oder einen Abschluss, der als gleichwertig anerkannt werden kann, bzw. Erwerb der Qualifikation innerhalb der nächsten sechs Monate Gute Deutschkenntnisse bei ausländischem Berufsabschluss (Sprachzertifikat B 2) Zudem erwarten wir: Sie arbeiten innovativ, gerne im Team, aber auch selbständig und reflektieren Ihre Arbeit Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Arbeitsmarktzulage von monatlich 250 € brutto im ersten und 300 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen (befristet bis derzeit 31.12.2030) SuE-Zulage von monatlich 130 € brutto nach den Grundsätzen des Tarifabschlusses im Sozial- und Erziehungsdienst Kollegiale und engagierte Teams in einem interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsfeld Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Als Teil eines großen Trägers interessante Personalentwicklungsmöglichkeiten Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Zuschuss zum RVV-Jobticket oder zum Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für weitere Informationen zur Stellenausschreibung steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Tagesbetreuung Süd, Frau Thekla Heizinger, Tel. (0941) 507-1525 gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 52-19:3290 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 06.06.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:> mehr ansehen weniger ansehen