Firmen Detail

Stadt Villingen Schwenningen
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Pädagogische Fachkräftefür die Eingliederungshilfe (m/w/d)  

    - Villingen-Schwenningen
    Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist eine... mehr ansehen

    Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab - von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten.

    Für unsere Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

    Pädagogische Fachkräftefür die Eingliederungshilfe (m/w/d)

    Amt für Kindertageseinrichtungen, wechselnder Einsatz je nach Bedarf in den 21 städtischen Kindertagesstätten, unbefristet, Teilzeit 10 bis 20 Std./Wo., je nach Qualifikation bis EG S 8a TVöD-SuE

    Was in Kitas vermittelt wird, ist Lernen fürs Leben: Spaß und Spiel, aber auch Rücksicht und Miteinander. Kleine Menschen brauchen starke Helfer und große Vorbilder: Eine Aufgabe, wie für Sie gemacht?

    Ihre Aufgaben Begleitung, pädagogische Förderung und Integration des Kindes in der Kindertagesstätte um Teilhabe am Kitaalltag zu ermöglichen Eingliederungshilfe gemäß 90 ff. SGB IX bzw. 35a SGB VIII oder 27 Abs. 3 SGB VIII Pädagogische Planung auf der Basis der genehmigten Eingliederungshilfemaßnahme und auf der Grundlage des pädagogischen Profils Aufbereitung und Durchführung von Lernangeboten, die dem Kind dabei helfen, entsprechend seiner Möglichkeiten am kooperativen Lern-und Spielprozess beteiligt zu sein regelmäßiger Austausch mit den Personensorgeberechtigten bezüglich der Situation des Kindes in Abstimmung mit den pädagogischen Fachkräften regelmäßige Information bezüglich des Kindes an die Leitung und das Team sowie Hilfestellung für pädagogische Fachkräfte bei pädagogischen Fragen, Maßnahmen und Reflektion bezüglich des Kindes Teilnahme an den Hilfeplangesprächen mit allen Beteiligten, Dokumentation der Ergebnisse Berichterstellung für den Kostenträger Unser Angebot regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten durch Fortbildungen, Supervision und 'Dienst ohne Kinder' liebevoll gestaltete Kindertagesstätten mit Außenspielgelände interkulturelles und aufgeschlossenes Zusammenarbeiten geregelte Arbeits- und Vorbereitungszeiten nach Dienstplan zukunftssichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job' betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten Ihr Profil eine abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/-in oder vergleichbarer Abschluss sowie Fachkräfte nach 7 KiTaG, mit der Bereitschaft zur Nachqualifizierung Fortbildungsbereitschaft fundiertes Fachwissen über die kindliche Entwicklung Kommunikationsfähigkeit selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten gute Sprachkenntnisse in Deutsch Impfung bzw. Immunität gegen Masern

    STADTVERWALTUNG

    Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt

    Ihre Bewerbung

    Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal.

    Stadt Villingen-Schwenningen
    Haupt- und Personalamt
    Postfach
    78002 Villingen-Schwenningen

    Jetzt bewerben!

    Fragen zur Stelle? Einfach anrufen

    Carola Wischnewski, Tel. -4429

    weniger ansehen
  • Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist eine... mehr ansehen

    Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab - von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten.

    Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

    Pädagogische Fachkraft für die Kindertagesstätte Charlottenpflege (m/w/d)

    Amt für Kindertageseinrichtungen, Abteilung Kindertageseinrichtungen und Pädagogische Fachdienste, unbefristet, je nach Qualifikation bis EG S 8a TVöD-SuEFolgende Stelle ist zu besetzen:Pädagogische Fachkraft (Gruppenleitung), Teilzeit 32 bis 35 Std./Wo. (täglich bis 13:00 Uhr sowie donnerstags bis 15:30 Uhr), Verlängerte Öffnungszeit, 3 bis 6 Jahre

    Die Kindertagesstätte liegt in einem Wohngebiet, zentrumsnah im Westteil des Stadtbezirks Schwenningen. In zwei Gruppen werden 44 Kinder von 3 bis 6 Jahren aufgenommen. Ein wichtiger Schwerpunkt unserer Arbeit war schon immer die enge, partnerschaftliche und unterstützende Zusammenarbeit mit den Familien. Deshalb entschieden wir uns für das Konzept des Early Excellence-Centers (EEC). Folgende Aspekte sind uns bei der täglichen Arbeit mit den Kindern und Familien wichtig: Jedes Kind ist exzellent - Ihr Kind ist aktiv, forschend, kompetent und konstruiert sich sein Wissen in seinem Tempo selbst.

    Ihre Aufgaben

    Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren in der Angebotsformen Verlängerte Öffnungszeit Beobachtungen und Dokumentationen auf Grundlage des pädagogischen Konzepts EEC Sprachförderung der Kinder im Alltag Verantwortung für einen Bildungsbereich Planung und Durchführung von Bildungsangeboten in unterschiedlichen Bildungsbereichen vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam, im Kollegium und mit den Familien Vorbereitung, Durchführung und Evaluierung von Elterngesprächen ggfs. Anleitung von Auszubildenden

    Unser Angebot

    Mitgestaltung am pädagogischen Konzept Arbeit mit einem motivierten Team Begleitung durch Fachberatung und den Heilpädagogischen Fachdienst zukunftssichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job' betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance' Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten

    Ihr Profil

    eine abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/-in mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbarer Abschluss sowie Fachkräfte nach 7 KiTaG, mit der Bereitschaft zur Nachqualifizierung Wir wünschen uns eine einfühlsame und wertschätzende Haltung gegenüber Kindern und Familien. Sie zeigen Freude und eine positive Grundhaltung bei der liebevollen Entwicklungsbegleitung der Kinder, dann sind sie bei uns richtig. Gelassenheit und Humor hilft uns im Team, um den unterschiedlichsten Herausforderungen gelassen und konsequent zu begegnen. Unser Team freut sich über die Bereitschaft, unser langjährig bewährtes pädagogisches Konzept in der täglichen Arbeit umzusetzen und mit neuen und kreativen Ideen zu bereichern. Wünschenswert ist ein Interesse an den Bereichen Atelier, Forschen und Medien. Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, gute Sprachkenntnisse, Fortbildungsbereitschaft sowie Erfahrungen mit dem Orientierungsplan sind im pädagogischen Alltag unerlässlich. Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern

    STADTVERWALTUNG

    Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt

    Ihre Bewerbung

    Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal.

    Stadt Villingen-Schwenningen
    Haupt- und Personalamt
    Postfach
    78002 Villingen-Schwenningen

    Jetzt bewerben!

    Fragen zur Stelle? Einfach anrufen

    Fabiana Scirtuicchio, Tel.

    Informationen über die Kindertagesstätte:

    weniger ansehen
  • Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist eine... mehr ansehen

    Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab - von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten.

    Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

    Pädagogische Fachkraft für die Kindertagesstätte Hochschule Polizei (m/w/d)

    Amt für Kindertageseinrichtungen, Abteilung Kindertageseinrichtungen und Pädagogische Fachdienste, Kindertagesstätte Hochschule Polizei, Stadtbezirk Schwenningen, unbefristet, je nach Qualifikation bis zu EG S 8a TVöD-SuEFolgende Stelle ist zu besetzen:Pädagogische Fachkraft mit Gruppenleitung, 39 Std./Wo., Ganztag, 0 bis 3 Jahre, möglicher pädagogischer Schwerpunkt: Garten und Natur

    Die Kindertagesstätte Hochschule Polizei ist eine Kooperationseinrichtung der Stadt Villingen-Schwenningen mit der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg. Sie bietet Platz für insgesamt 60 Kinder in 2 Krippengruppen je 10 Kinder von 0 - 3 Jahren und 2 Altersgemischte Gruppen von 2 Jahren bis Schuleintritt mit je 20 Kinder. Die Plätze werden sowohl von Kindern der Hochschule als auch von städtischen Kindern belegt. Die Einrichtung liegt am Rande vom Stadtteil Schwenningen und bietet sich für Ausflüge in den nahegelegenen Wald an. Besonders beliebt sind Waldtage für die Kinder und Spaziergänge zum Wildschweingehege. Die Grundlage unserer Arbeit bilden der Orientierungsplan Baden-Württemberg und die Bildungs- und Lerngeschichten nach dem Deutschen Jugendinstitut. Durch gezielte Beobachtungen werden individuelle Interessen und Lernstrategien erkannt, in den Mittelpunkt gestellt und gefördert. Dieser Prozess wird für das Kind, festgehalten in einer Lerngeschichte, in seinem Portfolio sichtbar. Der Schwerpunkt unserer Konzeption ist Bewegung-Motorik-Sport. Aufgrund der idealen Gegebenheiten in der Kita mit einem großzügig ausgestatteten Turn-Raum ist vielfältige Bewegung möglich.

    Ihre Aufgaben

    gruppenübergreifende Bildung, Betreuung und Erziehung von Krippenkindern im Alter von 0 bis 3 Jahren in der Angebotsform Ganztag Verantwortung und Gestaltung des Bildungsbereichs Ernährung und hauswirtschaftliche Angebote Beobachtungen und Dokumentationen auf Grundlage des pädagogischen Konzepts Bildungs- und Lerngeschichten Planung und Durchführung von Bildungsangeboten vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam, im Kollegium und mit den Familien

    Unser Angebot

    Mitgestaltung am pädagogischen Konzept Arbeit mit einem motivierten Team Begleitung durch Fachberatung und den Heilpädagogischen Fachdienst zukunftssichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job' betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance' Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten

    Ihr Profil

    abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/-in oder vergleichbarer Abschluss sowie Fachkräfte nach 7 KiTaG, mit der Bereitschaft zur Nachqualifizierung Interesse an offener Arbeit Freude an Beobachtung und Portfolioarbeit wertschätzender Umgang mit Familien Impfung bzw. Immunität gegen Masern

    STADTVERWALTUNG

    Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt

    Ihre Bewerbung

    Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal.

    Stadt Villingen-Schwenningen
    Haupt- und Personalamt
    Postfach
    78002 Villingen-Schwenningen

    Jetzt bewerben!

    Fragen zur Stelle? Einfach anrufen

    Ann-Kathrin Hülskopf, Tel. -4450
    Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann rufen Sie einfach an!
    Wir vereinbaren gerne einen Termin zum Kennenlernen der Kita.

    Informationen über die Kindertagesstätte:

    weniger ansehen
  • Heilpädagogische Fachkräfte (m/w/d)  

    - Villingen-Schwenningen
    Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist eine... mehr ansehen

    Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab - von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten.

    Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

    Heilpädagogische Fachkräfte (m/w/d)

    Amt für Kindertageseinrichtungen, Abteilung Kindertageseinrichtungen und Pädagogische Fachdienste, Teilzeit und Vollzeit, unbefristet, je nach Qualifikation bis zu EG S 12 TVöD-SuE

    Heilpädagogik mit Herz und Verstand. Gemeinsam fördern, stärken und wachsen. Werden Sie Teil unseres Teams und machen Sie den Unterschied!

    Ihre Aufgaben

    Heilpädagogische, gruppenübergreifende Tätigkeit in der Kindertagesstätte Gestaltung und Begleitung von sensiblen Situationen, wie z.B. Übergänge Planung und Durchführung von fachbasierten Angeboten für Kinder Entwicklung und Umsetzung individueller Förderpläne in enger Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Personal Inklusionsorientierte Beratung und Begleitung des Teams Vermittlung von Fach- und Methodenwissen an das Team in Dienstbesprechungen und pädagogischen Arbeitstagen Netzwerkarbeit

    Unser Angebot Mitgestaltung am pädagogischen Konzept Arbeit mit einem motivierten Team Begleitung durch Fachberatung und den Heilpädagogischen Fachdienst zukunftssichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job' betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance' Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten


    Folgende Stellen sind im Stadtbezirk Villingen zu besetzen

    Kindertagesstätte Ziegelbach , 19,5 Stunden


    Folgende Stellen sind im Stadtbezirk Schwenningen zu besetzen

    Kindertagesstätte Charlottenpflege , 13 Stunden (Mittwoch - Freitag 08:45 - 12:45 Uhr sowie Donnerstagnachmittag) Kindertagesstätte Oberlin , 32,5 Stunden Kindertagesstätte Hammerstatt , 26 Stunden (Montagnachmittag, Dienstag - Freitag bis 13:00 Uhr) Kindertagesstätte Deutenberg , 32,5 - 35 Stunden (täglich bis 13:00 Uhr sowie Donnerstagnachmittag) Kindertagesstätte Hochschule Polizei , 26 Stunden (Montag 09:00 - 15:00 Uhr, Dienstag - Freitag 09:00 - 14:00 Uhr)


    Folgende Stellen sind in den Ortschaften zu besetzen
    Kindertagesstätte Marbach , 19,5 Stunden Kindertagesstätte Pfaffenweiler , 26 Stunden (täglich 08:00 - 12:30 Uhr, Montag bis 16:00 Uhr) Kindertagesstätte Mühlhausen , 13 oder 19,5 Stunden (davon 6,5 Stunden in der Kita Deutenberg, vormittags bis 13:00 Uhr und Donnerstagnachmittag) Kindertagesstätte Obereschach , 26 Stunden (täglich von 8.00 - 13.00 Uhr sowie Montagnachmittag) Kindertagesstätte Tannheim , 19,5 Stunden (vormittags)

    Ihr Profil

    abgeschlossenes Hochschulstudium der Heilpädagogik oder vergleichbare Fachrichtung, ggf. auch möglich mit Ausbildung zur Heilpädagog in oder Erzieher in mit Zusatzqualifikation einfühlsame und wertschätzende Haltung gegenüber Kindern und Familien Kenntnisse zur inklusiven Bildung und deren Umsetzung in der Praxis Erfahrung mit dem Orientierungsplan Baden-Württemberg Teamfähigkeit und Fortbildungsbereitschaft gute Sprachkenntnisse in Deutsch Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern

    STADTVERWALTUNG

    Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt

    Ihre Bewerbung

    Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal.

    Stadt Villingen-Schwenningen
    Haupt- und Personalamt
    Postfach
    78002 Villingen-Schwenningen

    Jetzt bewerben!

    Fragen zur Stelle? Einfach anrufen

    Weitere Informationen und die jeweiligen Kontaktdaten finden Sie direkt über unsere Homepage unter

    weniger ansehen
  • Leitung der Abteilung Schulen (m/w/d)  

    - Villingen-Schwenningen
    Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist eine... mehr ansehen

    Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab - von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten.

    Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt die

    Leitung der Abteilung Schulen (m/w/d)

    Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport, Abteilung Schulen, Stadtbezirk Villingen, unbefristet, Vollzeit, je nach Qualifikation bis EG 13 TVöD / A 13 hD

    Sie übernehmen Verantwortung - mit Weitsicht und Motivationskraft. Sie überzeugen mit Kompetenz und Sozialkompetenz, agieren als Vorangeher und Voranbringer? Dann könnten Sie genau zu uns passen!

    Ihre Aufgaben Leitung, Aufsicht und Steuerung der Abteilung Schulen (ca. 190 Mitarbeitende) mit den Sachgebieten/Arbeitsbereichen: Schulverwaltung (Schulsekretariate, Schulmensen und allgemeine Verwaltung), Pädagogische Dienste an Schulen (Ganztagsbetreuung, ergänzende Betreuungsangebote und allgemeine Verwaltung) sowie Städt. Abendgymnasium zukunftsorientierte und strategische Weiterentwicklung der Abteilung und deren Arbeitsbereiche, wie z.B. Ganztagsbetreuung, Schulsozialarbeit und Schulwegeplanung Budgetverantwortung für die Abteilung sowie für 24 Schulen, Haushalts- und Stellenplanung Vertrags- und Vergabewesen sowie Entgeltverhandlungen mit freien Trägern Zuschussbeantragungen und Sichtung von Förderprogrammen bei Bund, Land und Landkreis Schulentwicklungsplanung unter Berücksichtigung gesellschaftlicher oder/und rechtlicher Veränderungen, wie z.B. Rechtsanspruch auf Ganztagesbetreuung oder Inklusion in Zusammenarbeit mit Externen enge Abstimmung und Zusammenarbeit mit den Schulleitungen, dem Staatl. Schulamt, dem Regierungspräsidium, dem Landkreis, dem Gesamtelternbeirat sowie weiteren Kooperationspartnern Unser Angebot leitende Mitarbeit in einem motivierten Team die Schulentwicklung in Villingen-Schwenningen mitgestalten gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten durch Fortbildungen und Supervision zukunftssichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung im Tarifbeschäftigtenverhältnis Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job' betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten Ihr Profil abgeschlossenes Studium im Bereich Public Management (z.B. Bachelor/Master/Magister) oder vergleichbare Qualifikation (z.B. Verwaltungsfachwirt/-in); bei Vorliegen eines Bachelorabschlusses bzw. z.B. eines Abschlusses als Verwaltungsfachwirt/-in wird die Bereitschaft zur zeitnahen Durchführung einer berufsbegleitenden Qualifizierungsmaßnahme, die zum Aufstieg in den höheren Dienst führt, vorausgesetzt langjährige Erfahrung im Themenfeld Schule Erfahrung in der Personalführung strategisches Denken und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit ausgeprägte Sozialkompetenz und Teamfähigkeit Verhandlungsgeschick und souveränes Auftreten sichere allgemeine Fach- und Rechtskenntnisse sehr gute fundierte IT-Kenntnisse (MS Office) selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit

    STADTVERWALTUNG

    Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt

    Ihre Bewerbung

    Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 27.07.2025.

    Stadt Villingen-Schwenningen
    Haupt- und Personalamt
    Postfach
    78002 Villingen-Schwenningen

    Jetzt bewerben!

    Fragen zur Stelle? Einfach anrufen

    Stefan Assfalg, Tel. -1200
    Sabine Braun, Tel. -1203

    weniger ansehen
  • Sachbearbeiter im Bereich Polizeiwesen (m/w/d)  

    - Villingen-Schwenningen
    Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer... mehr ansehen

    Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten.

    Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenSachbearbeiter im Bereich Polizeiwesen (m/w/d)

    Bürgeramt, Abteilung Allgemeines Polizeiwesen, Stadtbezirk Villingen, unbefristet, Vollzeit, EG 9c TVöD / bis A 11 gD

    Gemeinschaft braucht Werte und Regeln. Und Menschen, die sich täglich dafür einsetzen –
    persönlich, engagiert, korrekt. Das ist nicht nur ein Job. Sondern eine wichtige Aufgabe,
    die wirklich Sinn macht. Eine Aufgabe für Sie?

    Ihre AufgabenGanzheitliche Sachbearbeitung, insbesondere in folgenden Aufgabengebieten:Maßnahmen nach dem PolizeigesetzEinhaltung der städtischen PolizeiverordnungGewalt im sozialen Nahraum ('Rote Karte'-Verfahren)behördliche Aufenthaltsverbote / Platzverweise Beschlagnahmeverfügungen / EinziehungenVersammlungen / Aufzüge (Demonstrationen)Anordnung von BestattungenTierschutz / Fundtiere / gefährliche HundeUmweltschutz / illegale MüllablagerungenWaffen- und SprengstoffrechtUnterbringung von obdachlosen PersonenLuftverkehrsrechtUnser AngebotAnwendung des Fachwissens in einem anspruchs- und verantwortungsvollen Aufgabengebiet mit täglich neuen HerausforderungenMitwirkung bei der Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung im Dienste der Bürgerinnen und BürgerMitarbeit in einem sehr motivierten und aufgeschlossenen Teamregelmäßige Aus- und Fortbildungzukunftssichere Beschäftigungim öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte BezahlungRadleasing im Rahmen der Entgeltumwandlungbetriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefitattraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance' (u.a. Homeoffice im Rahmen einer Dienstvereinbarung)Unterstützung bei der Kinderbetreuung in KindertagesstättenIhr Profilabgeschlossenes Studium als Diplom-Jurist/-in, Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) bzw. Bachelor of Arts - Public Managementgute Kenntnisse und sicherer Umgang in der Anwendung des öffentlichen RechtsVerantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick und soziale Kompetenzüberdurchschnittliche mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeitsicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen bei gleichzeitiger BürgerfreundlichkeitFähigkeit zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeitgute Kommunikationsfähigkeit und freundliches Auftreten Fähigkeit zur Lösung von Konflikten und Ausgleich verschiedener InteressenKonstruktive Zusammenarbeit in einem Team Bereitschaft zur Arbeit auch außerhalb der üblichen Dienstzeitengute und sichere EDV-Kenntnisse (insbesondere MS-Office)Führerschein der Klasse BIhre Bewerbung

    STADTVERWALTUNG

    Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

    Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal.

    Stadt Villingen-Schwenningen
    Haupt- und Personalamt
    Postfach 12 60
    78002 Villingen-Schwenningen

    Fragen beantwortet Ihnen gerne

    Ralf Glück, Tel. 07721 821400

    weniger ansehen
  • Sachbearbeiter im Bereich Polizeiwesen (m/w/d)  

    - Villingen-Schwenningen
    Job DescriptionDie Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwoh... mehr ansehen
    Job Description

    Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten.

    Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter im Bereich Polizeiwesen (m/w/d) Bürgeramt, Abteilung Allgemeines Polizeiwesen, Stadtbezirk Villingen, unbefristet, Vollzeit, EG 9c TVöD / bis A 11 gD Gemeinschaft braucht Werte und Regeln. Und Menschen, die sich täglich dafür einsetzen – persönlich, engagiert, korrekt. Das ist nicht nur ein Job.

    Sondern eine wichtige Aufgabe, die wirklich Sinn macht. Eine Aufgabe für Sie? Ihre Aufgaben Ganzheitliche Sachbearbeitung, insbesondere in folgenden Aufgabengebieten: Maßnahmen nach dem Polizeigesetz Einhaltung der städtischen Polizeiverordnung Gewalt im sozialen Nahraum ('Rote Karte'-Verfahren) behördliche Aufenthaltsverbote / Platzverweise Beschlagnahmeverfügungen / Einziehungen Versammlungen / Aufzüge (Demonstrationen) Anordnung von Bestattungen Tierschutz / Fundtiere / gefährliche Hunde Umweltschutz / illegale Müllablagerungen Waffen- und Sprengstoffrecht Unterbringung von obdachlosen Personen Luftverkehrsrecht Unser Angebot Anwendung des Fachwissens in einem anspruchs- und verantwortungsvollen Aufgabengebiet mit täglich neuen Herausforderungen Mitwirkung bei der Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung im Dienste der Bürgerinnen und Bürger Mitarbeit in einem sehr motivierten und aufgeschlossenen Team regelmäßige Aus- und Fortbildung zukunftssichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B.

    Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance' (u.a. Homeoffice im Rahmen einer Dienstvereinbarung) Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten Ihr Profil abgeschlossenes Studium als Diplom-Jurist/-in, Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) bzw. Bachelor of Arts - Public Management gute Kenntnisse und sicherer Umgang in der Anwendung des öffentlichen Rechts Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick und soziale Kompetenz überdurchschnittliche mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen bei gleichzeitiger Bürgerfreundlichkeit Fähigkeit zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeit gute Kommunikationsfähigkeit und freundliches Auftreten Fähigkeit zur Lösung von Konflikten und Ausgleich verschiedener Interessen Konstruktive Zusammenarbeit in einem Team Bereitschaft zur Arbeit auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten gute und sichere EDV-Kenntnisse (insbesondere MS-Office) Führerschein der Klasse B STADTVERWALTUNG Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

    Ihre Bewerbung Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal. Fragen zur Stelle? Einfach anrufen Ralf Glück, Tel.

    07721 821400 Stadt Villingen-Schwenningen Haupt- und Personalamt Postfach 12 60 78002 Villingen-Schwenningen>

    weniger ansehen
  • Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer... mehr ansehen

    Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten.

    Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenArchitekten im Praktikum (AiP) bzw. Architekten für kommunale Hochbauaufgaben (m/w/d)

    Amt für Gebäudewirtschaft und Hochbau, Abteilung Hochbau, Stadtbezirk Schwenningen, befristet bis 31.12.2027, Vollzeit (teilbar), EG 11 TVöD

    Du bist grade mit dem Studium fertig und hast Lust, direkt in ein 40-Mio.-Projekt einzusteigen? Hier kannst Du im Team mit erfahrenen Architekten zeigen, was Du kannst, um in Zukunft eigene Projekte sicher durchzuführen!

    Deine AufgabenWerk- und Detailplanung beim größten Projekt unserer Stadt 'Oberer Brühl - Umnutzung von 2 Kasernengebäuden zu Verwaltung und Archiv‘Definition der Aufgabenstellung von kommunalen Hochbauprojekten für Neu-, Um- und Ausbaumaßnahmen und für komplexe Sanierungenentwurfsmäßige Erarbeitung alternativer Lösungskonzepte analog den Leistungsphasen der HOAIeigenverantwortliche Erarbeitung und Bearbeitung von Aufgaben im baulichen Kontext wie Brandschutz, VStättVO, UVV, Baugesetzen, Sicherheit von GebäudenKoordinierung der am Projekt beteiligten Planungspartner sowie Einarbeitung und Prüfung der FachplanerleistungenSteuerung der in den Projekten tätigen externen PlanungspartnernAusschreibung, Vergabe sowie AbrechnungUnser AngebotVillingen-Schwenningen mitgestalten und entscheidend weiterentwickelneinzigartige Infrastrukturen aufgrund unserer Doppelstadtfunktion als Herausforderung kennenlernenBauprojekte im Umkreis von maximal 15 kmMitarbeit in einem Team mit starkem Zusammenhaltzu jeder Zeit Dein Fachwissen durch Weiterbildungen stärkenmoderne Arbeitsmittel einsetzenim öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte BezahlungRadleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job'betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefitattraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance' (u.a. Homeoffice im Rahmen einer Dienstvereinbarung)Unterstützung bei der Kinderbetreuung in KindertagesstättenDein Profilabgeschlossenes Hochschulstudium der Architektur für Berufsanfänger ideal geeignetErfahrung im Umgang mit Planungssoftware (CAD/CA3D)möglichst Autodesk REVITplanerisches Geschickgute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift (Vorlagenerstellung für Gremien des Gemeinderates)zuverlässige, systematische und selbständige Arbeitsweiseausgeprägte TeamfähigkeitDeine Bewerbung

    STADTVERWALTUNG

    Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

    Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 08.08.2025.

    Stadt Villingen-Schwenningen
    Haupt- und Personalamt
    Postfach 12 60
    78002 Villingen-Schwenningen

    Fragen beantwortet Ihnen gerne

    Tobias Walderich, Tel. 07720 82-2567

    weniger ansehen
  • Job DescriptionDie Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwoh... mehr ansehen
    Job Description

    Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab - von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten.Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineProjektleitung Planung Rad- und Fußverkehr sowie Mobilitätsprojekte (m/w/d)Grünflächen- und Tiefbauamt, Abteilung Straßen, Stadtbezirk Schwenningen, unbefristet, Vollzeit, EG 11 TVöD Für Sie werden Visionen Wirklichkeit?

    Sie sind Experte für städtische Infrastruktur und davon überzeugt, dass man Zukunft bauen kann? Dann haben wir die passende Aufgabe für Sie. Zusammen lässt sich viel erreichen - vielleicht bald gemeinsam mit Ihnen?

    Ihre AufgabenInitiierung, Erstellung und Steuerung von MobilitätsprojektenPlanung von Straßen und Wegen mit dem Schwerpunkt Rad- und Fußverkehr gemäß den Leistungsphasen der HOAI 1-5Ihr ProfilAbgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing bzw. Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verkehrswesen, Infrastruktur, Mobilität oder vergleichbare Fachrichtung bzw. abgeschlossenes Studium (Bachelor) mit einschlägiger mehrjähriger BerufserfahrungFähigkeit zur Steuerung und technischen Bearbeitung von BauprojektenKenntnisse im städtischen Tief- und Straßenbau sind von VorteilGute Kommunikation und Dialogfähigkeit sowie Bereitschaft für ÖffentlichkeitsarbeitErfahrungen im Umgang mit CAD (idealerweise RIB-civil 2024 sowie GIS)Gewissenhafte und selbstständige ArbeitsweiseAusgeprägte Teamfähigkeit und hohes Maß an EinsatzFührerschein Klasse BUnser AngebotVillingen-Schwenningen mitgestalten und entscheidend weiterentwickelnEinzigartige Infrastrukturen aufgrund unserer Doppelstadtfunktion als Herausforderung kennenlernenProjekte im Umkreis von 15 kmMitarbeit in einem Team mit starkem ZusammenhaltZu jeder Zeit Ihr Fachwissen durch Weiterbildung stärkenEinsatz moderner ArbeitsmittelZukunftssichere BeschäftigungIm öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B.

    Zusatzversorgung und leistungsorientierte BezahlungRadleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job'Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit HansefitAttraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance' Unterstützung bei der Kinderbetreuung in KindertagesstättenSTADTVERWALTUNGSchwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Ihre Bewerbung Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 31.08.2025.Fragen beantwortet Ihnen gerneHenning von Schnakenburg, Tel. 07720 82-2664 Stadt Villingen-Schwenningen Haupt- und Personalamt Postfach 12 60 78002 Villingen-Schwenningen Das Online-Portal sowie Informationen über uns als Arbeitgeber finden Sie im Internet unter: www.villingen-schwenningen.deJetzt bewerben!

    weniger ansehen
  • Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer... mehr ansehen
    Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab - von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektleitung Planung Rad- und Fußverkehr sowie Mobilitätsprojekte (m/w/d) Grünflächen- und Tiefbauamt, Abteilung Straßen, Stadtbezirk Schwenningen, unbefristet, Vollzeit, EG 11 TVöD Für Sie werden Visionen Wirklichkeit? Sie sind Experte für städtische Infrastruktur und davon überzeugt, dass man Zukunft bauen kann? Dann haben wir die passende Aufgabe für Sie. Zusammen lässt sich viel erreichen - vielleicht bald gemeinsam mit Ihnen? Ihre Aufgaben Initiierung, Erstellung und Steuerung von Mobilitätsprojekten Planung von Straßen und Wegen mit dem Schwerpunkt Rad- und Fußverkehr gemäß den Leistungsphasen der HOAI 1-5 Ihr Profil Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing bzw. Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verkehrswesen, Infrastruktur, Mobilität oder vergleichbare Fachrichtung bzw. abgeschlossenes Studium (Bachelor) mit einschlägiger mehrjähriger Berufserfahrung Fähigkeit zur Steuerung und technischen Bearbeitung von Bauprojekten Kenntnisse im städtischen Tief- und Straßenbau sind von Vorteil Gute Kommunikation und Dialogfähigkeit sowie Bereitschaft für Öffentlichkeitsarbeit Erfahrungen im Umgang mit CAD (idealerweise RIB-civil 2024 sowie GIS) Gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise Ausgeprägte Teamfähigkeit und hohes Maß an Einsatz Führerschein Klasse B Unser Angebot Villingen-Schwenningen mitgestalten und entscheidend weiterentwickeln Einzigartige Infrastrukturen aufgrund unserer Doppelstadtfunktion als Herausforderung kennenlernen Projekte im Umkreis von 15 km Mitarbeit in einem Team mit starkem Zusammenhalt Zu jeder Zeit Ihr Fachwissen durch Weiterbildung stärken Einsatz moderner Arbeitsmittel Zukunftssichere Beschäftigung Im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job' Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit Attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance' Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten STADTVERWALTUNG Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Ihre Bewerbung Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 31.08.2025. Fragen beantwortet Ihnen gerne Henning von Schnakenburg, Tel. 07720 82-2664 Stadt Villingen-Schwenningen Haupt- und Personalamt Postfach 12 60 78002 Villingen-Schwenningen Das Online-Portal sowie Informationen über uns als Arbeitgeber finden Sie im Internet unter: www.villingen-schwenningen.de Jetzt bewerben! weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map