Wolfsburg ist eine dynamische, weltoffene und moderne Stadt - ein attraktiver Standort für Wirtschaft, Leben und Freizeit. Rund 3.000 Mitarbeitende der Stadtverwaltung engagieren sich in einer Vielfalt an Berufsbildern, um den mehr als 128.000 Einwohnerinnen und Einwohnern umfangreiche und serviceorientierte Dienstleistungen bieten zu können. Als Arbeitgeber bietet die Stadt Wolfsburg ihren . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung mehr ansehen weniger ansehen
Job DescriptionWolfsburg ist eine dynamische, weltoffene und moderne Stadt – ein attraktiver Standort für Wirtschaft, Leben und Freizeit. Rund 3.000 Mitarbeitende der Stadtverwaltung engagieren sich in einer Vielfalt an Berufsbildern, um den mehr als 128.000 Einwohnerinnen und Einwohnern umfangreiche und serviceorientierte Dienstleistungen bieten zu können. Als Arbeitgeber bietet die Stadt Wolfsburg ihren Mitarbeitenden einen zukunfts‐ und standortsicheren Arbeitsplatz und die Chance, durch ihre Talente und Fähigkeiten die Stadt aktiv mitzugestalten.Wir begreifen unsere großzügigen Landschaftsbereiche als wertvollen und wichtigen Bestandteil der Stadt. Mit großen Wald-, aber auch vielen offenen Grünlandflächen und den Niederungen in den Gewässersystemen der Aller und Schunter besitzt die Stadt Wolfsburg abwechslungsreiche Landschaften, die wir mit Ihrer Hilfe weiterhin im Sinne des Naturschutzes entwickeln wollen. Auch die Aufgaben des Klimaschutzes und der Klimafolgeanpassungen sind für uns wesentliche Inhalte der kommunalen Verantwortungsbereiche. Diese weiter zu schärfen und voranzubringen, wird ein Schwerpunkt der künftigen Abteilungsleitung Umwelt- und Klimaschutz im Geschäftsbereich Grün sein.
allgemeine Leitungstätigkeit der Abteilung Umwelt- und Klimaschutz in fachlichen, personellen, finanzwirtschaftlichen und organisatorischen Angelegenheiten mit der Unterer Naturschutz-, Untere Wald-, Unterer Wasser-, Unterer Immissionsschutz-, Unterer Bodenschutz- und Abfallbehörde sowie dem Team Klimaschutz und Klimafolgeanpassungenstrategische Ausrichtung und fachliche Weiterentwicklung der TeilbereicheVertretung der fachlichen und insbesondere behördlichen Belange innerhalb der Stadtverwaltung und nach außen unter anderem in politisch relevanten Kontextenpermanentes Fortentwickeln der Mitarbeitenden sowie Optimierung der Verfahren und Abläufe in der Abteilung sowie in der Zusammenarbeit mit den Schnittstellen innerhalb der Stadtverwaltung
abgeschlossenes wissenschaftliches Master- / Hochschulstudium mit umweltrelevanten Schwerpunktenumfangreiche Kenntnisse im Umwelt- und Planungsrechtmehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Sinne des AufgabenprofilsFührungserfahrung und -kompetenzMotivations- und Überzeugungsfähigkeit, Informations- und KommunikationsfähigkeitZeit- und Selbstmanagement, ergebnisorientiertes und wirtschaftliches HandelnBelastbarkeit und Problemlösungsfähigkeithohes Geschick im Umgang mit politischen AkteurenKenntnisse und Engagement im Hinblick auf die Gleichstellung aller Geschlechter sowie die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
eigenverantwortliches Arbeiten in einem wertschätzenden Umfeld eine flexible Arbeitszeitgestaltung für eine optimale Vereinbarkeit von Job, Freizeit und Familie die Möglichkeit für anteiliges Mobiles Arbeiten 30 Tage Urlaub sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei ein umfangreiches Qualifizierungsangebot sowie Aufstiegs- und Förderprogramme ein vielfältiges betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Firmenfitness mit WELLPASSbetriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame LeistungenBezuschussung des Jobtickets Deutschland
JBRP1_DE mehr ansehen weniger ansehen
Job DescriptionStadtplaner und Architekten (m/w/d) der Fachrichtung Städtebau / Stadtplanung zum nächstmöglichen Termin | unbefristet | Voll- oder Teilzeit | E13 TVöD | mit Führungsverantwortung Wolfsburg ist eine dynamische, weltoffene und moderne Stadt – ein attraktiver Standort für Wirtschaft, Leben und Freizeit. Rund 3.000 Mitarbeitende der Stadtverwaltung engagieren sich in einer Vielfalt an Berufsbildern, um den mehr als 128.000 Einwohnerinnen und Einwohnern umfangreiche und serviceorientierte Dienstleistungen bieten zu können. Als Arbeitgeber bietet die Stadt Wolfsburg ihren Mitarbeitenden einen zukunfts- und standortsicheren Arbeitsplatz und die Chance, durch ihre Talente und Fähigkeiten die Stadt aktiv mitzugestalten. Die Stadt Wolfsburg verzeichnet seit Jahren einen stetigen Bevölkerungszuwachs. Die steigende Nachfrage nach Wohn- und Gewerbeflächen im Stadtgebiet führt zu einer regen Bautätigkeit. Der Geschäftsbereich Stadtplanung und Bauberatung ist die zentrale Stelle bei der Stadtverwaltung für die städtebauliche Entwicklung der Stadt. Der Geschäftsbereich Stadtplanung und Bauberatung besteht aus mehr als 68 Mitarbeitenden und ist in drei Abteilungen gegliedert. Die Abteilung Stadtplanung übernimmt die zentrale Aufgabe der Gebietsplanung. Ein zusätzlicher Schwerpunkt der Abteilung ist der Bereich Wohnen und die gesamtstädtische Entwicklung, sowie die Themen Sanierung und Stadtgestaltung. Für den Geschäftsbereich Stadtplanung und Bauberatung suchen wir zum nächstmöglichen Termin mehrere Stadtplaner und Architekten (m/w/d) der Fachrichtung Städtebau/Stadtplanung. Das erwartet Sie: Erstellung und Betreuung von Bebauungsplänen sowie sonstiger Satzungen und Verfahren nach dem BauGB Erarbeitung und Betreuung städtebaulicher Einzelvorhaben Struktur- und Rahmenpläne, sonstige städtebaulichen Planungen Steuerung und Koordinierung von städtebaulichen Projekten Das zeichnet Sie aus: ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachrichtungen Architektur mit Vertiefung Städtebau, Stadtplanung bzw. Raumplanung oder abgeschlossenes Hochschulstudium mit vergleichbaren Schwerpunkten Baureferendariat in der Fachrichtung „Technische Dienste“ (Städtebau) ist wünschenswert Mindestens dreijährige Berufserfahrung in den Aufgabengebieten Städtebau und in der Bauleitplanung/Sanierung Kenntnisse im Planungsrecht bzw. öffentlichen Baurecht fundierte EDV/CAD-Kenntnisse Belastbarkeit und Problemlösungsfähigkeit, Flexibilität und Motivation, Zuverlässigkeit, sicheres Auftreten und Überzeugungsfähigkeit; Kommunikationsfähigkeit, Kundenorientierung gewünscht ist eine IT-Affinität (Smart City, digitaler Zwilling, digitales Bauamt) Deutschkenntnisse auf dem Level C2 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen) Darauf können Sie sich freuen: eigenverantwortliches Arbeiten in einem wertschätzenden Umfeld eine flexible Arbeitszeitgestaltung für eine optimale Vereinbarkeit von Job, Freizeit und Familie die Möglichkeit für anteiliges Mobiles Arbeiten 30 Tage Urlaub sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei ein umfangreiches Qualifizierungsangebot sowie Aufstiegs- und Förderprogramme ein vielfältiges betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Firmenfitness mit WELLPASS betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Bezuschussung des Jobtickets Deutschland Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik unserer Stadtverwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei sonst gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Und? Lust bekommen, Wolfsburg mitzugestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise) digital zu. Nutzen Sie dafür bitte ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal. Vielen Dank. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne. Ansprechperson Personal asmin Germer Tel: +49 5361 28 1488 E-Mail: jasmin.germer@stadt.wolfsburg.de Ansprechperson Fachbereich Silke Lässig Tel: +49 5361 28 2261 E-Mail: silke.laessig@stadt.wolfsburg.de> mehr ansehen weniger ansehen
Wolfsburg ist eine dynamische, weltoffene und moderne Stadt – ein attraktiver Standort für Wirtschaft, Leben und Freizeit. Rund 3.000 Mitarbeitende der Stadtverwaltung engagieren sich in einer Vielfalt an Berufsbildern, um den mehr als 128.000 Einwohnerinnen und Einwohnern umfangreiche und servic... Naturschutz;Stadtverwaltung;Klimaschutz;Ergebnisorientiert;Überzeugungskraft;Kommunikation;Problemlösung;Planungsrecht;Ökonomisches Denken;Engagement;Teamleitung;Führung;Umweltrecht;Unterwasser;Unterbodenschutz;Prozessentwicklung Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen
Job DescriptionWolfsburg ist eine dynamische, weltoffene und moderne Stadt – ein attraktiver Standort für Wirtschaft, Leben und Freizeit. Rund 3.000 Mitarbeitende der Stadtverwaltung engagieren sich in einer Vielfalt an Berufsbildern, um den mehr als 128.000 Einwohnerinnen und Einwohnern umfangreiche und serviceorientierte Dienstleistungen bieten zu können. Als Arbeitgeber bietet die Stadt Wolfsburg ihren Mitarbeitenden einen zukunfts‐ und standortsicheren Arbeitsplatz und die Chance, durch ihre Talente und Fähigkeiten die Stadt aktiv mitzugestalten.Das städtische Kinder- und Familienzentrum hat im vergangenen Jahr 55 jähriges Jubiläum gefeiert. Im Jahr 2016 wurde ein Neubau bezogen, sodass die Einrichtung auch aktuellen baulichen Standards entspricht und über Raumbeziehungen verfügt, die die offene Arbeit begünstigen. Zusätzlich verfügt die Einrichtung über einen eigenständigen Raum für Aktivitäten des Familienzentrums. Aktuell können täglich bis zu 143 Kinder in ihrer Entwicklung begleitet werden. Die Hausschwerpunkte gesunde Ernährung und Bewegung finden sich unter anderem in der hauseigenen Frischeküche wieder.Unsere aktuell 12 städtischen Kindertagesstätten arbeiten nach dem Early Excellence Konzept. Demnach wird jedes Kind als einzigartig betrachtet und der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Eltern ein besonderer Stellenwert eingeräumt. Dies verlangt eine pädagogische Grundhaltung, die die Vielfalt wertschätzt und die Chancengleichheit berücksichtigt, auch im Sinne von Gendersensibilität und Inklusion.
Als Koordinator*in des Familienzentrum Vorsfelde sind Sie für die Weiterentwicklung unserer Angebote in dem Stadtteil verantwortlich. Basis ist dabei die Trägerkonzeption unter besonderer Berücksichtigung des Early Excellence Konzeptes.Sie wirken aktiv in der Weiterentwicklung der Hauskonzeption mit.Sie steuern und koordinieren die notwendigen Prozesse und Schritte für die Vernetzung mit Kooperationspartnern im Stadtteil und mit anderen Familienzentren.Sie agieren als wichtiger Ansprechpartner für Familien in Beratungsfunktionen und entwickeln niedrigschwellige, familienunterstützende Angebote.Sie führen notwendige Prozesse zur Qualitätssicherung durch, dokumentieren diese und stellen die Umsetzung sicher.Sie sind verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit und schreiben Pressetexte, Elterninformationen, Programmflyer und stehen im Austausch mit der Politik vor Ort.Akquise zusätzlicher Honorar- oder Fachkräfte für die Durchführung spezieller Angebote des FamilienzentrumsFörderanträge stellen, Spenden akquirieren, MittelbewirtschaftungIn enger Abstimmung mit dem Leitungsteam nehmen Sie an Dienstbesprechungen, Studientagen u.ä. teil und beteiligen sich an der Weiterentwicklung der alltäglichen pädagogischen Arbeit.
ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder ein abgeschlossenes Studium der Erziehungswissenschaften (Bachelor oder Master) oder der Kindheitspädagogik (Bachelor oder Master) mit jeweils mindestens einem Jahr Berufserfahrung oderalternativ eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in mit mehrjähriger BerufserfahrungWünschenswert ist eine abgeschlossene Zusatzqualifikation zur Early Excellence Berater*in, oder die Bereitschaft diese zeitnah nachzuholen sowie Berufserfahrung in koordinierenden TätigkeitenSie erfassen und analysieren die Bedarfe der Familien im Stadtteil und entwickeln daraus eine Angebotsstruktur für das Familienzentrum.Sie begeistern sich für die Arbeit in einer Kindertagesstätte nach dem Early Excellence Ansatz, inklusive offener Arbeit.Sie bringen eine hohe Bereitschaft zur interkulturellen Zusammenarbeit mit den Familien des Stadtteiles mit.Sie setzen Moderations- und Präsentationstechniken strukturiert in Kommunikationsprozessen ein.Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen und Präsentationstechniken.
eigenverantwortliches Arbeiten in einem wertschätzenden Umfeld eine sinnstiftende Tätigkeit mit hohem eigenen Wirkungskreis innerhalb eines dynamischen Trägerseine flexible Arbeitszeitgestaltung für eine optimale Vereinbarkeit von Job, Freizeit und Familie je nach persönlicher Voraussetzung ist ggf. eine Beschäftigung in Vollzeit möglich. Die zusätzlichen Stunden würden in der pädagogischen Arbeit in der Einrichtung erfolgen. Zum 01.08.2025 wird eine neue Leitung des Familienzentrums starten, sodass Sie gemeinsam mit der neuen Leitung das Team und die Einrichtung weiterentwickeln können.Wir bieten Ihnen eine enge Begleitung innerhalb der Einarbeitungszeit.30 Tage Urlaub sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei 2 bis 4 Regenerations- und Umwandlungstage jährlich sowie Gehaltszulagen nach dem TVöD SuE ein umfangreiches Qualifizierungsangebot sowie Aufstiegs- und Förderprogramme ein vielfältiges betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Firmenfitness mit WELLPASSbetriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame LeistungenBezuschussung des Jobtickets Deutschland
JBRP1_DE mehr ansehen weniger ansehen
Wolfsburg ist eine dynamische, weltoffene und moderne Stadt – ein attraktiver Standort für Wirtschaft, Leben und Freizeit. Rund 3.000 Mitarbeitende der Stadtverwaltung engagieren sich in einer Vielfalt an Berufsbildern, um den mehr als 128.000 Einwohnerinnen und Einwohnern umfangreiche und servic... Politik;Förderanträge;PR;Sozialpädagogik;Pädagogik;Qualitätssicherung;Finanzmanagement;Akquise;Leitungsteam;Pädagogik;Pressemitteilungen;Koordination;Soziale Arbeit;Kindertagesstätte Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen
Job Descriptionzum nächstmöglichen Termin | unbefristet | Voll- oder Teilzeit | E6 TVöD
Alle zusätzlichen Informationen, die Sie für diese Stelle benötigen, finden Sie im Text unten. Lesen Sie den Text aufmerksam durch und bewerben Sie sich dann.
Wolfsburg ist eine dynamische, weltoffene und moderne Stadt – ein attraktiver Standort für Wirtschaft, Leben und Freizeit. Rund 3.000 Mitarbeitende der Stadtverwaltung engagieren sich in einer Vielfalt an Berufsbildern, um den mehr als 128.000 Einwohnerinnen und Einwohnern umfangreiche und serviceorientierte Dienstleistungen bieten zu können. Als Arbeitgeber bietet die Stadt Wolfsburg ihren Mitarbeitenden einen zukunfts‐ und standortsicheren Arbeitsplatz und die Chance, durch ihre Talente und Fähigkeiten die Stadt aktiv mitzugestalten.
Für den Geschäftsbereich Straßenbau und Projektkoordination suchen wir einen
Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) als Straßenarbeiter im Bereich Konstruktive Bauwerke
Das erwartet Sie
Betonsanierung und -instandsetzung von Ingenieurbauwerken (Brücken, Tunnel, Stützwände, Lärmschutzwände, Durchlässe, Treppenanlagen etc.) Bewehrungs- und Schalungsarbeiten kleineren Umfangs Wasser- und Strahlarbeiten Beschichtung und Versiegelung von Betonflächen Korrosionsschutzarbeiten Mitwirken bei der Erarbeitung von Erhaltungs- und Instandsetzungskonzepten
Das zeichnet Sie aus
Abgeschlossene Ausbildung zurzum Beton- und Stahlbetonbauerin Berufserfahrung ist wünschenswert SIVV-Schein oder ähnliche Qualifikation ist wünschenswert Erfahrungen um Umgang mit Kleingeräten und Baumaschinen Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit Führerschein der Klasse CE ist wünschenswert Teilnahme am Bereitschaftsdienst (nachts und auch am Wochenende)
Darauf können Sie sich freuen
eigenverantwortliches Arbeiten in einem wertschätzenden Umfeld eine flexible Arbeitszeitgestaltung für eine optimale Vereinbarkeit von Job, Freizeit und Familie 30 Tage Urlaub sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei ein umfangreiches Qualifizierungsangebot sowie Aufstiegs- und Förderprogramme ein vielfältiges betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Firmenfitness mit WELLPASS betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Bezuschussung des Jobtickets Deutschland
Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne. mehr ansehen weniger ansehen