Firmen Detail

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Für die Schmerzambulanz der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin (Direktor: Prof. Dr. F. Kehl) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine n Psychologische n Psychotherapeuten in (in Teilzeit 19,5 Wochenstunden). Über uns Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Kran kenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter innen die Versorgung der Patient innen sicher. Sie verfügen über Approbation als psychologische r Psycho thera peut in in einem anerkannten Ausbildungsverfahren Diplom oder Masterabschluss des Psychologie studiums Arbeitsgrundlage sind systemische verhaltensthera peu tische, tiefenpsychologische und hypnothera peu tische Therapiemethoden Erfahrungen in der Therapie von chronisch kranken Schmerzpatienten sind wünschenswert, bzw. die Bereitschaft diese zu erlangen Erfahrungen in der Gruppentherapie und gute Kenntnisse in mindestens einem der relevanten Entspannungsverfahren Teamgeist und eine selbstständige Arbeitsweise Ihre Aufgaben bei uns Mitarbeit im interdisziplinären Team in der am bu lanten multimodalen Schmerztherapie im Regio na len Schmerzzentrum Karlsruhe Selbstständige, eigenverantwortliche Arbeit im Einzel und Gruppensetting mit Schmerzpatienten. Z. B. Erstgespräche, Diagnostik und die Vermittlung von Entspannungstechniken Anamnesegespräche, Diagnostik und Dokumenta tion; Einschätzung des Therapiebedarfs Bedarfsgerechte Weitervermittlung die ambulante oder stationäre Versorgung Regelmäßige Teilnahme an interdisziplinären, ab tei lungsinternen Veranstaltungen wie Schmerz konfe renzen oder Supervisionen Wir bieten Ihnen Eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen, wie z. B. die Weiterbildung zum Schmerztherapeuten Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld in einem kollegialen Team Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschlandticket, vermögenswirksame Leistungen, steuer sparende Entgeltumwandlungsangebote und Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung Sie haben Interesse? Für weitere Auskünfte steht Ihnen das Sekretariat von Herrn Prof. Dr. Kehl (Telefonnummer: ) gerne zur Verfügung. Interessent innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 01.06.2025. Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH Moltkestraße Karlsruhe mehr ansehen weniger ansehen

  • Pflegefachkräfte (m/w/d) Kurzliegerstation  

    - Karlsruhe

    Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Kranken hausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter innen die Versorgung der Patient innen sicher.
    . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Kranken hausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter innen die Versorgung der Patient innen sicher klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung mehr ansehen weniger ansehen

  • Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Kranken hausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter innen die Versorgung der Patient innen sicher klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung mehr ansehen weniger ansehen

  • Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Kran kenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter innen die Versorgung der Patient innen sicher klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung mehr ansehen weniger ansehen

  • Krankenhaushygieniker / Abs-experte (w/m/d)  

    - Karlsruhe

    Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Kran ken haus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Kran ken hausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region aus ge wiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qua li fizierte Mit arbei ter innen die Versorgung der Patient innen sicher klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung mehr ansehen weniger ansehen

  • Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter innen die Versorgung der Patient innen sicher klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung mehr ansehen weniger ansehen

  • Job DescriptionWir

    Lesen Sie alle Informationen zu dieser Stelle sorgfältig durch und verwenden Sie dann die Schaltfläche "Bewerbung", um Ihren Lebenslauf und Ihre Bewerbung abzuschicken.
    stellen
    ein!

    Krankenhaushygieniker*in und ABS-Expert*in

    Über uns

    Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Kran­ken­haus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Kran­ken­hausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region aus­ge­wiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qua­li­fizierte Mit­arbei­ter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.

    Für die Stabsstelle Krankenhaushygiene (Ärztliche Leitung: Dr. K. Mrugalla) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Krankenhaushygieniker*in und ABS-Expert*in in Voll- oder Teilzeit.

    Es besteht die volle Weiterbildungsermächtigung nach WBO 2020 für die Facharztweiterbildung Hygiene und Um­welt­medizin und die Zusatzbezeichnung Medizinhygiene. Die Bedeutung der Infektionsmedizin sowie deren Her­aus­forderungen nehmen ständig zu, gerade im Bereich Infektionsprävention und im Hinblick auf den strukturierten Ein­satz von Antibiotika. Gemeinsam mit einem erfahrenen Team in der Krankenhaushygiene entwickeln Sie unsere be­stehenden Strukturen weiter und gestalten den Aufbau des Antibiotic-Stewardship-Programms aktiv mit.
    Sie verfügen überAbgeschlossene Facharztweiterbildung für Hygiene und Umweltmedizin oderAbgeschlossene Facharztweiterbildung in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung und die Zusatzbezeichnung Medizinhygiene bzw. Krankenhaushygiene oderAbgeschlossene Weiterbildung zur*zum ABS-Expertin*Experten und idealerweise Erfahrungen durch Mitarbeit in einem ABS-TeamIn allen Belangen der Krankenhaushygiene engagiert, zielorientiert und strukturiertHohe Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative und FlexibilitätTeamfähigkeit, Organisations- und Koordinationsgeschick sowie die Fähigkeit zur konstruktiven ProblemlösungIhre Aufgaben bei unsBeratung der Klinikumsleitung sowie aller Mitarbeitenden zu Fragen der Krankenhaushygiene in enger Zusammenarbeit mit der AbteilungsleitungErfassung und Bewertung nosokomialer Infektionen und spezieller mikrobieller ResistenzenMitwirkung bei allen Aufgaben der Krankenhaushygiene entsprechend den geltenden Gesetzen und RichtlinienÜberwachung und Weiterentwicklung der HygienestandardsDurchführung von krankenhaushygienischen Begehungen und ProzessbeobachtungenDurchführung von Hygieneschulungen für das gesamte KlinikpersonalMitwirkung bei der Organisation und Leitung von Hygiene-Arbeitskreisen und -Projekten sowie Zusammenarbeit mit den Aufsichtsbehörden und fachspezifischen Netzwerken (z. B. MRE-Netzwerk)Mitarbeit im ABS-Team, u. a. bei der Beratung zu antimikrobiellen Therapien auf den StationenWir bieten IhnenEine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie eine betriebliche AltersversorgungEin umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen FortbildungenEine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen UmfeldAttraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen ModellenZahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der GesundheitsförderungSie haben Interesse?Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Ärztliche Leitung der Stabsstelle, Frau Dr. Karin Mrugalla, unter der Telefon­nummergerne zur Verfügung. Die Bewerbung wird auf Wunsch vertraulich behandelt. Interes­sent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 15.05.2025.

    Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
    Moltkestraße 90
    76133 Karlsruhe
    www.klinikum-karlsruhe.de

    Bewerben Sie sich jetzt!
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Job DescriptionDas Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Kran­ken­haus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Kran­ken­hausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region aus­ge­wiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qua­li­fizierte Mit­arbei­ter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.Für die Stabsstelle Krankenhaushygiene (Ärztliche Leitung: Dr. K. Mrugalla) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Krankenhaushygieniker*in und ABS-Expert*in in Voll- oder Teilzeit.Es besteht die volle Weiterbildungsermächtigung nach WBO 2020 für die Facharztweiterbildung Hygiene und Um­welt­medizin und die Zusatzbezeichnung Medizinhygiene. Die Bedeutung der Infektionsmedizin sowie deren Her­aus­forderungen nehmen ständig zu, gerade im Bereich Infektionsprävention und im Hinblick auf den strukturierten Ein­satz von Antibiotika. Gemeinsam mit einem erfahrenen Team in der Krankenhaushygiene entwickeln Sie unsere be­stehenden Strukturen weiter und gestalten den Aufbau des Antibiotic-Stewardship-Programms aktiv mit.
    Beratung der Klinikumsleitung sowie aller Mitar­bei­tenden zu Fragen der Krankenhaushygiene in enger Zusammenarbeit mit der AbteilungsleitungErfassung und Bewertung nosokomialer Infektionen und spezieller mikrobieller ResistenzenMitwirkung bei allen Aufgaben der Krankenhaus­hy­giene entsprechend den geltenden Gesetzen und RichtlinienÜberwachung und Weiterentwicklung der Hygiene­standardsDurchführung von krankenhaushygienischen Bege­hungen und ProzessbeobachtungenDurchführung von Hygieneschulungen für das ge­samte KlinikpersonalMitwirkung bei der Organisation und Leitung von Hygiene-Arbeitskreisen und -Projekten sowie Zu­sam­menarbeit mit den Aufsichtsbehörden und fach­spezifischen Netzwerken (z. B. MRE-Netzwerk)Mitarbeit im ABS-Team, u. a. bei der Beratung zu antimikrobiellen Therapien auf den Stationen
    Abgeschlossene Facharztweiterbildung für Hygiene und Umweltmedizin oderAbgeschlossene Facharztweiterbildung in einem Ge­biet der unmittelbaren Patientenversorgung und die Zusatzbezeichnung Medizinhygiene bzw. Kran­kenhaushygiene oderAbgeschlossene Weiterbildung zur*zum ABS-Ex­pertin*Experten und idealerweise Erfahrungen durch Mitarbeit in einem ABS-TeamIn allen Belangen der Krankenhaushygiene enga­giert, zielorientiert und strukturiertHohe Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative und FlexibilitätTeamfähigkeit, Organisations- und Koordinations­geschick sowie die Fähigkeit zur kon­struktiven Problemlösung
    Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie eine betriebliche AltersversorgungEin umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen FortbildungenEine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen UmfeldAttraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen ModellenZahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistungen, steuer­sparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung
    JBRP1_DE
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Job DescriptionDas Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.Für die Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (Direktor: Prof. Dr. Dr. (H) A. Dunsche) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Zahnmedizinische*n Fachangestellte*n befristet in Voll- oder Teilzeit (Regeldienst, Bereitschaftsdienst, Nachtdienst).
    Besetzung der AnmeldungStuhlassistenz chirurgisch / konservierendDokumentation und AbrechnungTeilnahme am Bereitschaftsdienst und NachtdienstAssistenz im OP BereichRöntgen
    Eine abgeschlossene Ausbildung als Zahn­medizinische*r Fachangestellte*rEine selbstständige und vorausschauende ArbeitsweiseEmpathie, freundliche Umgangsformern und respektvolles VerhaltenAbrechnungskenntnisse (GOZ, Bema, GOÄ, ggf. EBM)Kenntnisse in Evident und Orbis wären von VorteilGute MS Office KenntnisseEinen Röntgenschein
    Eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche AltersversorgungEin umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen FortbildungenEine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen UmfeldAttraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen ModellenZahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistungen, steuer­sparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung
    JBRP1_DE
    mehr ansehen weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map