Firmen Detail

Universität Bayreuth
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Volljurist/-in (m/w/d)  

    - Bayreuth
    Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der grö... mehr ansehen
    Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. In der Zentralen Universitätsverwaltung – Abteilung I: Recht, Akademische und Studentische Angelegenheiten, familiengerechte Hochschule – ist im Referat I/AR zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine St... Forschung;Englisch;IAR;Eigenverantwortung;Deutsch;Exportkontrolle;Außenhandel;Technik;Kommunikation;Dienstleistung;Administration;IT Kenntnisse;Beratungskompetenz Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de weniger ansehen
  • Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der grö... mehr ansehen
    Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. Wir suchen Ihre Gebäude- und Immobilienkompetenz für die Abteilung Zentrale Technik (ZT). Die Zentrale Technik der Universität Bayreuth ist mit 6 Referaten und insgesamt rd. 130 Personen verantwo... Führung;Englisch;Bauleitung;CAD-Kenntnisse;Hoch- und Tiefbau;Architektur;Kommunikation;Gebäudemanagement;Bauamt;Entwicklung;Reparatur;Gebäudemanagement;Versorgungstechnik;Planung;Ergebnisorientiert;Detailgenauigkeit;Facility Management;Servicearbeiten;Real Estate Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de weniger ansehen
  • Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der grö... mehr ansehen
    Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. Wir suchen Ihre Gebäude- und Immobilienkompetenz für die Abteilung Zentrale Technik (ZT). Die Zentrale Technik der Universität Bayreuth ist mit 6 Referaten und insgesamt rd. 130 Personen verantwortlich für den technischen Betrieb sowie die Betreuung und Bewirtschaftung sämtlicher Gebäude, Außenanlagen und technischer Infrastruktureinrichtungen der gesamten Universität. Zu besetzen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Vollzeitstelle eines / einer Leiter/in des Referates für Gebäude- und Immobilienmanagement (m/w/d) Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere: Eigenverantwortliche Führung und Entwicklung des Referates ZT 6 mit den Bereichen Bauunterhalt, Facility Management, Zutrittskontrollsysteme und Raumverwaltung Planung und Umsetzung von Umbaumaßnahmen an bestehenden Lehrstühlen und in spezifischen Laborbereichen, insbesondere im Rahmen von Berufungen, in Abstimmung mit den weiteren Referaten der ZT Erfassung, Planung und Durchführung des notwendigen Bauunterhalts für bestehende Gebäude in Abstimmung mit dem Staatlichen Bauamt Planung und Koordination notwendiger Reparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen zur Aufrechterhaltung des universitären Betriebs, inkl. der RÜV-Mängelbeseitigung in Abstimmung mit dem Staatlichen Bauamt Anmietungsmanagement in Abstimmung mit Ministerium und Immobilien Freistaat Bayern (ImBy) Ihr Profil: erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Master, Bachelor) in einem für das Aufgabenfeld geeigneten Studiengang, z. B. Bauingenieurwesen, Baumanagement, Infrastrukturmanagement ggf. auch Wirtschaftsingenieurwesen, Versorgungstechnik oder Architektur Einschlägige berufspraktische Erfahrungen, möglichst in einem ähnlichen Tätigkeitsfeld Erfahrung in der Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Teamorientierung und Kooperationsfähigkeit Aktives, selbstständiges, sorgfältiges sowie kosten- und ergebnisorientiertes Arbeiten Hohes Maß an Dienstleistungs- und Serviceorientierung sowie gute kommunikative Kompetenzen Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Gute Kenntnisse MS Office, vorteilhaft wären CAD-Kenntnisse Führerschein Klasse B Was Sie erwarten können: Dynamisches und flexibles Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Tätigkeiten und zahlreichen Herausforderungen konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen und aufgeschlossenen Team flexible Arbeitszeitgestaltung Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung nach erfolgter Einarbeitung Betriebliches Gesundheitsmanagement Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie weitere Vorzüge des öffentlichen Dienstes, beispielsweise JobRad, attraktive zusätzliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Gesundheitstage, Workshops, Aktiv-Pause sowie Möglichkeit der Teilnahme an einer sehr großen Anzahl unterschiedlichster Sportangebote im Rahmen des allgemeinen Hochschulsports neben dem Erholungsurlaub und der Möglichkeit der gleitenden Arbeitszeit dienstfrei am 24.12. und 31.12. eines Jahres Die Übernahme im Wege der Versetzung ist bis zur Besoldungsgruppe A 12 möglich. Alternativ ist eine Anstellung nach TV-L je nach Qualifikation und Erfahrung bis zur Entgeltgruppe 12 möglich. Bei Bewährung und Vorliegen der persönlichen sowie beamten- und leistungslaufbahn-rechtlichen Voraussetzungen ist eine spätere Übernahme in ein Beamtenverhältnis grundsätzlich möglich. Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind sehr willkommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbung Bitte bewerben Sie sich online mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 22.08.2025 unter Angabe des Kennworts „ Leitung ZT 6“ über das Bewerbungsportal der Universität Bayreuth . Die Unterlagen werden nach Besetzung der Stelle gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht. Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an den Leiter der Zentralen Technik: Herrn Gerald Weber, Tel. 0921/55-2100, gerald.weber@uni-bayreuth.de weniger ansehen
  • Mitarbeiter (m/w/d) im Hausdienst  

    - Bayreuth
    Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der grö... mehr ansehen
    Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. Die Universität Bayreuth sucht für den Bereich Zentrale Technik, Abteilung Technische Dienste, zum 01.12.2025 unbefristet einen Mitarbeiter (m/w/d) im Hausdienst für eine Besetzung in Vollzeit (40,1 Wochenstunden). Das Aufgabengebiet umfasst u. a.: Selbstständige Pflege der Grünanlagen, wie Gehölzpflege, Mähen, kleine Baumaßnahmen Durchführung von Umzügen, Ver- und Entsorgungsarbeiten, Montagetätigkeiten, Winterdienst (mit Teilnahme an der Rufbereitschaft) Ihr Anforderungsprofil: Abgeschlossene Ausbildung in einem Handwerksberuf, z. B. Gärtner, Schreiner, Maurer, Zimmerer oder vergleichbar Da die Arbeiten im Gebäudebereich und bei jeder Witterung im Freien, auf Dächern, Gerüsten, Hebebühnen und Leitern durchgeführt werden müssen, ist körperliche Belastbarkeit und Schwindelfreiheit Grundvoraussetzung Führerschein Klasse B ist erforderlich, Klasse C1E wäre vorteilhaft Selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit und Flexibilität im Einsatz Erfahrungen im Führen von Kommunaltraktoren, Staplern und Hubarbeitsbühnen wären wünschenswert Was Sie erwarten können: Flexible Arbeitszeitgestaltung Interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld Betriebliches Gesundheitsmanagement Konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, aufgeschlossenen Team Vereinbarkeit von Familie und Beruf Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung durch verschiedene Fortbildungsangebote sowie weitere Vorzüge des öffentlichen Dienstes, beispielsweise JobRad, attraktive zusätzliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Gesundheitstage, Workshops, AktivPause sowie Möglichkeit der Teilnahme an einer sehr großen Anzahl unterschiedlichster Sportangebote im Rahmen des allgemeinen Hochschulsports Neben dem Erholungsurlaub und der Möglichkeit der gleitenden Arbeitszeit dienstfrei am 24.12. und 31.12. eines Jahres Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in E 5 TV-L. Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind sehr willkommen. Die Universität Bayreuth ist Mitglied im Best-Practice Club „Familie in der Hochschule e.V.“ und hat erfolgreich am HRK-Audit „Internationalisierung der Hochschule“ teilgenommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbung Bitte bewerben Sie sich online mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 29.08.2025 unter Angabe des Kennworts „ZT Hausdienst“ über das Bewerbungsportal der Universität Bayreuth . Die Unterlagen werden nach Besetzung der Stelle gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht. Für Rückfragen können Sie sich gerne an Herrn Thorsten Zickler, Tel. 0921/55-2120 oder Herrn Konrad Bauernschmitt, Tel. 0921/55-2010 wenden. weniger ansehen
  • Volljurist/-In (M/W/D)  

    - Bayreuth
    Job DescriptionDie Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus is... mehr ansehen
    Job Description

    Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. In der Zentralen Universitätsverwaltung – Abteilung I: Recht, Akademische und Studentische Angelegenheiten, familiengerechte Hochschule – ist im Referat I/AR zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Volljurist/-in (m/w/d) zu besetzen. Es erwartet Sie ein vielseitiges Aufgabenfeld in einem kollegialen Umfeld mit Raum für Eigenverantwortung und Weiterentwicklung.

    Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Einstellung in Besoldungsgruppe A 13, ansonsten in Entgeltgruppe 13 TV-L.APCT1_DE

    weniger ansehen
  • Job DescriptionDie Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus is... mehr ansehen
    Job Description

    Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. Wir suchen Ihre Gebäude- und Immobilienkompetenz für die Abteilung Zentrale Technik (ZT). Die Zentrale Technik der Universität Bayreuth ist mit 6 Referaten und insgesamt rd.

    130 Personen verantwortlich für den technischen Betrieb sowie die Betreuung und Bewirtschaftung sämtlicher Gebäude, Außenanlagen und technischer Infrastruktureinrichtungen der gesamten Universität. Zu besetzen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Vollzeitstelle eines / einerLeiter/in des Referates für Gebäude- und Immobilienmanagement (m/w/d)Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere: Eigenverantwortliche Führung und Entwicklung des Referates ZT 6 mit den Bereichen Bauunterhalt, Facility Management, Zutrittskontrollsysteme und RaumverwaltungPlanung und Umsetzung von Umbaumaßnahmen an bestehenden Lehrstühlen und in spezifischen Laborbereichen, insbesondere im Rahmen von Berufungen, in Abstimmung mit den weiteren Referaten der ZTErfassung, Planung und Durchführung des notwendigen Bauunterhalts für bestehende Gebäude in Abstimmung mit dem Staatlichen BauamtPlanung und Koordination notwendiger Reparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen zur Aufrechterhaltung des universitären Betriebs, inkl. der RÜV-Mängelbeseitigung in Abstimmung mit dem Staatlichen BauamtAnmietungsmanagement in Abstimmung mit Ministerium und Immobilien Freistaat Bayern (ImBy)Ihr Profil:erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Master, Bachelor) in einem für das Aufgabenfeld geeigneten Studiengang, z.

    B. Bauingenieurwesen, Baumanagement, Infrastrukturmanagement ggf. auch Wirtschaftsingenieurwesen, Versorgungstechnik oder ArchitekturEinschlägige berufspraktische Erfahrungen, möglichst in einem ähnlichen TätigkeitsfeldErfahrung in der Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Teamorientierung und KooperationsfähigkeitAktives, selbstständiges, sorgfältiges sowie kosten- und ergebnisorientiertes ArbeitenHohes Maß an Dienstleistungs- und Serviceorientierung sowie gute kommunikative KompetenzenGute Englischkenntnisse in Wort und SchriftGute Kenntnisse MS Office, vorteilhaft wären CAD-KenntnisseFührerschein Klasse BWas Sie erwarten können:Dynamisches und flexibles Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Tätigkeiten und zahlreichen Herausforderungenkonstruktive Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen und aufgeschlossenen Teamflexible ArbeitszeitgestaltungMöglichkeit zur Arbeit im Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung nach erfolgter EinarbeitungBetriebliches GesundheitsmanagementVereinbarkeit von Familie und Berufsowie weitere Vorzüge des öffentlichen Dienstes, beispielsweise JobRad, attraktive zusätzliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z.

    B. Gesundheitstage, Workshops, Aktiv-Pause sowie Möglichkeit der Teilnahme an einer sehr großen Anzahl unterschiedlichster Sportangebote im Rahmen des allgemeinen Hochschulsportsneben dem Erholungsurlaub und der Möglichkeit der gleitenden Arbeitszeit dienstfrei am 24.12. und 31.12.

    eines JahresDie Übernahme im Wege der Versetzung ist bis zur Besoldungsgruppe A 12 möglich. Alternativ ist eine Anstellung nach TV-L je nach Qualifikation und Erfahrung bis zur Entgeltgruppe 12 möglich. Bei Bewährung und Vorliegen der persönlichen sowie beamten- und leistungslaufbahn-rechtlichen Voraussetzungen ist eine spätere Übernahme in ein Beamtenverhältnis grundsätzlich möglich.

    Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind sehr willkommen.

    Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.BewerbungBitte bewerben Sie sich online mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 22.08.2025 unter Angabe des Kennworts „ Leitung ZT 6“ über das Bewerbungsportal der Universität Bayreuth . Die Unterlagen werden nach Besetzung der Stelle gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht.Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an den Leiter der Zentralen Technik: Herrn Gerald Weber, Tel. 0921/55-2100, gerald.weber@uni-bayreuth.de

    weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map