Gesundheits- und Krankenpfleger / Medizinischer Fachangestellter als Studienassistent (gn ) Unbefristet in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden Vergütung nach TV-L Medizinische Klinik A - Knochenmarktransplantationszentrum Kennziffer 10633 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf fachliche Kompetenz in der Medizinischen Klinik A - Knochenmarktransplantationszentrum - am besten mit DIR! STUDIENSCHWERPUNKT: Durchführung von klinischen Studien (Phase I, II und III) im Bereich der akuten Leukämien sowie anderer hämatologischer Erkrankungen, der Stammzelltransplantation und Zelltherapien VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Durchführung von Studien unter ärztlicher Anleitung und Begleitung und in Zusammenarbeit mit dem studienbeauftragten Arzt Studienvorbereitung und -nachbereitung nach Anforderung des Prüfplanes, GCP (Good Clinical Practice) Betreuung der Patienten und Patientinnen während der Studie sowie in der Nachsorge Organisation und Koordination von Diagnostik, Labor, Probenversand und Prüfmedikation, Schreiben von EKGs etc. Erhebung und Dokumentation aller studienrelevanten Daten Vorbereitung interner Audits und Begleitung von Initiierungen und Monitorbesuchen Teilnahme an nationalen und internationalen Studientreffen ANFORDERUNGEN: Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger oder auch medizinischen Fachangestellten Zusatzqualifikation zur Study Nurse oder einschlägige Erfahrung in der Durchführung klinischer Studien EDV-Kenntnisse (z.B. MS Word, Excel, Outlook, Datenbanken) Gute Englischkenntnisse Freude an vielseitigen Aufgaben Selbstständigkeit Zuverlässigkeit Kommunikationsvermögen und Teamfähigkeit Freundliches und patientenorientiertes Auftreten WIR BIETEN: Einen anspruchsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz Ein motiviertes und kollegiales Team Einen attraktiven Tarifvertrag und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 13.05.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Abwechslungsreich Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Vieles mehr Abwechslungsreich Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Weitere Vorteile ( gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
mehr ansehen weniger ansehen
Medizinischer Technologe (gn ) - Laboratoriumsanalytik Befristet aufgrund einer Krankheitsvertretung bis 30.04.2027 in Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L Centrum für Reproduktionsmedizin und Andrologie Kennziffer 10603 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf fachliche Kompetenz in der Klinik für Andrologie im Centrum für Reproduktionsmedizin und Andrologie - am besten mit DIR! VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Ejakulatanalysen Ejakulataufbereitungen für die assistierte Befruchtung Analyse von Spermienproben mittels optischer Instrumente und Datenerfassung Analytik der Seminalplasmamarker Analytik im Rahmen der assistierten Befruchtung Kryokonservierung von Spermien und Eizellen Qualitätssicherung/Qualitätsmanagement ANFORDERUNGEN: Abgeschlossene Berufsausbildung als MTLA Engagement, Teamfähigkeit, Flexibilität und eigenverantwortliches Arbeiten Erfahrungen im Bereich der Ejakulatanalysen sind wünschenswert, aber nicht Voraussetzung Zuverlässigkeit und Engagement, Freude an der Arbeit im Team Interesse, neue Techniken zu erlernen, wird vorausgesetzt. Kenntnisse in den Standard-Office-Programmen (Word, Excel) sowie im Bereich der Bildbearbeitung (Photoshop) sind von Vorteil. WIR BIETEN: Interessante, vielseitige sowie klinisch verantwortungsvolle Tätigkeit in unserem umfangreich ausgestatteten Centrum Rückfragen an: Prof. Dr. med. Sabine Kliesch, T -56097, oder Joachim Esselmann, T -57364. Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 13.05.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Abwechslungsreich Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Vieles mehr Abwechslungsreich Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Weitere Vorteile ( gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
mehr ansehen weniger ansehen
Medizinischer Technologe (MT/MTA) / Biologisch-technischer Assistent (BTA) (gn ) Projektbefristet auf 2 Jahre in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L Medizinische Klinik A - Tumorprogression und Metastasierung Arbeitsgruppe Prof. Dr. A. Bleckmann Kennziffer 10645 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz in der Arbeitsgruppe Prof. Dr. A. Bleckmann. Der Schwerpunkt unseres Labors liegt auf der Untersuchung molekularer Prozesse, die der Metastasierung von soliden Tumoren zugrunde liegen, insbesondere der Kommunikation zwischen den Tumorzellen und den umliegenden Zellen des Mikroenvironments - am besten mit DIR! VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Selbstständige Planung, Durchführung und Auswertung von Laborarbeiten im Bereich der Proteinbiochemie, Zell- und Molekularbiologie Aufarbeitung von Proben aus humanen Biomaterialien Verwaltung der gesammelten Proben Allgemeine Labororganisation ANFORDERUNGEN: Abgeschlossene MTA-Ausbildung bzw. BTA- oder PTA-Ausbildung oder ein B.Sc. in Medizin, Biologie oder einer verwandten Naturwissenschaft Fundierte Kenntnisse in der Zellkultur Fachkompetenz in molekular-, zell- und proteinbiochemischen Arbeitstechniken (u.a. DNA/RNA/Protein-Isolation, PCRs, Transfektionen, Immunfluoreszenz-Färbungen, Immunhistochemie, Durchflusszytometrie, Western Blots) Verantwortungsbewusste Dokumentation, Auswertung und Präsentation der Daten Motivation und Interesse an Weiterbildung Teamfähigkeit, Sorgfalt, Organisationsgeschick und Flexibilität Gute Kenntnisse in MS Word, Excel und PowerPoint Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil WIR BIETEN: Nettes und engagiertes Team in der Grundlagenforschung Hohe Eigenverantwortung und Selbstständigkeit Sehr gute persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungen Rückfragen an: Dr. Kerstin Menck, T -52713. Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 20.05.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Abwechslungsreich Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Vieles mehr Abwechslungsreich Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Weitere Vorteile ( gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
mehr ansehen weniger ansehen
Praktikant (gn ) Forschungspraktikum im Bereich Psychologie In Teilzeit ( Wochenstunden) unentgeltlich (ca. 3 Monate) Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (Univ.-Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. R. Conrad, MBA) Kennziffer 10664 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. In Deinem Praktikum erhältst Du Einblick in die Tätigkeiten eines interdisziplinären Forschungsteams und kannst Dich an allen forschungsbezogenen Aufgaben von der Projektplanung über die Durchführung einer Studie bis hin zur Auswertung und Publikation beteiligen. In der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie forschen wir an der Wechselwirkung von psychosozialen und biologischen Prozessen in der Entstehung, Manifestation und Behandlung von psychosomatischen Erkrankungen. Unsere Forschung integriert klinisch-psychosomatische und Psychotherapieforschung sowie molekularbiologische Ansätze. Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Psychoimmunologie, Traumafolgestörungen, Psychoonkologie und Psychodermatologie. Wir bieten Dir viele Möglichkeiten, zu wachsen und Dich einzubringen. Gemeinsam wollen wir erfolgreich in die Zukunft starten - am besten mit DIR! VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Kennenlernen aller Aufgabenbereiche der psychosomatischen Forschungsabteilung Unterstützung bei der Rekrutierung von Patienten Kennenlernen der Durchführung strukturierter klinisch-psychologischer Interviews (SCID, DIPS) sowie einschlägige Unterstützung Mitarbeit bei der Durchführung psychoimmunologischer Experimente Ggf. Unterstützung bei der Durchführung standardisierter psychotherapeutischer Interventionen Teilnahme an regelmäßigen Teambesprechungen und Fortbildungen ANFORDERUNGEN: Ein noch nicht abgeschlossenes Studium der Psychologie, in dessen Studienordnung ein Berufspraktikum verpflichtend ist. Bereitschaft, sich in neue Aufgabenbereiche einzufinden. Interesse an und/oder relevant Vorerfahrungen in klinisch-psychologischen oder psychosomatischen Forschungsprojekten von Vorteil Zuverlässigkeit, Engagement und Teamfähigkeit Rückfragen an: Herrn Dr. Markus Ramm, ramm.markus AT ukmuenster.de . Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 21.05.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Teilnahmemöglichkeit am Hochschulsport Gesundheitsförderung Fort- und Weiterbildung Fort- und Weiterbildung Vieles mehr Teilnahmemöglichkeit am Hochschulsport Gesundheitsförderung Erfahrene und qualifizierte Ausbildungsanleitung Fort- und Weiterbildung Weitere Vorteile ( gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
mehr ansehen weniger ansehen
Medizinischer Fachangestellter (MFA) (gn ) Kardiologische Ambulanz Unbefristet in Voll- oder Teilzeit Vergütung nach TV-L Geschäftsbereich Ambulanz- und Patientenmanagement Ambulanz / stationärer Aufnahmedienst der Kliniken für Kardiologie I und II Kennziffer 10188 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz im Geschäftsbereich Ambulanz- und Patientenmanagement. Die Ambulanzmitarbeiter betreuen unter anderem die Patienten der Angiologie, Rhythmologie, Herzgenetik sowie der Herz-Thoraxchirurgie - am besten mit DIR! VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Terminierung, Organisation und Durchführung aller Sprechstunden und spezifischer Diagnostiken Stationäre Aufnahmen Assistenz: Vor-, Nachbearbeitung und Assistenz bei ärztlichen Maßnahmen, Gewinnung von Untersuchungsmaterial Service und Versorgung: Patientenbegleitung und -betreuung Organisation und Administration: Materialanforderung und Befundablage ANFORDERUNGEN: Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinischer Fachangestellter (MFA) (gn), gerne mit neurologischer Erfahrung oder Bereitschaft, sich einzuarbeiten Eine motivierte Persönlichkeit und empathischer Umgang mit Patienten und Patientinnen Teamgeist und Spaß, in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Serviceorientierung WIR BIETEN: Perfekte Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeiten, kurzfristige und kostenfreie Betreuung Deiner Kinder bei Notfällen sowie eine umfassende Ferienbetreuung Neu gestaltete Räumlichkeiten: Arbeiten in topmodernen, frisch renovierten Räumen mit neuester Ausstattung und Technik Öffentlicher Dienst: Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit einem attraktiven Tarifvertrag und betrieblicher Altersvorsorge (VBL) Strukturierte Einarbeitung und Weiterbildung Moderne Arbeitsbedingungen: Dienstkleidung, die gestellt und gewaschen wird, sowie ein vergünstigtes Deutschlandticket. Rückfragen an: Mirsada Stoffers, T -54044, oder unkompliziert per WhatsApp unter . Jetzt bewerben über unser Karriereportal . BESTE BEDINGUNGEN: Abwechslungsreich Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Vieles mehr Abwechslungsreich Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Weitere Vorteile ( gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
mehr ansehen weniger ansehen
Bundesfreiwilligendienst (BFD) / Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Startzeiten: August bis November immer zum Anfang des Monats Quereinstieg nach Absprache möglich 100 Plätze Kennziffer 7676 Fertig mit der Schule und auf der Suche nach neuen Herausforderungen? Dann bist Du bei uns richtig! Die Freiwilligendienste - Bundesfreiwilligendienst (BFD) und Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) - sind ein Angebot für Menschen, die sich freiwillig in gemeinwohlorientierten Einrichtungen engagieren möchten. Sei es, um einfach mal etwas für andere Menschen zu tun, sich beruflich (neu) zu orientieren und/oder Zeiten bis zum Beginn einer Ausbildung oder eines Studiums zu überbrücken. VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Wertvolle Einblicke in den Gesundheitsbereich Möglichkeit, entsprechende Kompetenzen auf unterschiedlichen Gebieten zu erlernen - sowohl für die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit als auch für den beruflichen Werdegang ANFORDERUNGEN: Vollzeitschulpflicht erfüllt und das 15. Lebensjahr vollendet und mit Beendigung des Freiwilligendienstes nicht älter als 27 Jahre EINSATZMÖGLICHKEITEN: Stationäre Patientenversorgung (Regelstation- und Intensivstation) Ambulante Patientenversorgung OP-Pflege (Polikliniken) Funktionsbereiche, z. B. Radiologie, Echokardiografie, Blutspende Kita Versorgungsbereiche (Patiententransport, Hol- und Bringdienst) Stabsstelle Demenzsensibles Krankenhaus WIR BIETEN: 200,00 € Taschengeld 200,00 € Verpflegungspauschale 55,10 € Fahrtkostenzuschuss (Möglichkeit, das für UKM-Mitarbeitende vergünstigte Jobticket zu erwerben) Zeit des sozialen Lernens Anspruch auf Fortzahlung von Kindergeld und Waisenrente bleibt bestehen Ausweis für FSJ und BFD (Ermäßigungen ähnlich wie bei Auszubildenden) Rückfragen an: T -47976 oder -54054 oder -54708. Jetzt bewerben über unser Karriereportal . BESTE BEDINGUNGEN: Teilnahmemöglichkeit am Hochschulsport Gesundheitsförderung Fort- und Weiterbildung Fort- und Weiterbildung Vieles mehr Teilnahmemöglichkeit am Hochschulsport Gesundheitsförderung Erfahrene und qualifizierte Ausbildungsanleitung Fort- und Weiterbildung Weitere Vorteile ( gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
mehr ansehen weniger ansehen
Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter / PKA (gn ) Unbefristet In Voll- oder Teilzeit Vergütung nach TV-L UKM-Apotheke Kennziffer 10634 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz in der Apotheke. Hier werden neben den eigenen Klinken auch weitere angebundene Krankenhäuser mit Arzneimitteln, Infusionslösungen und patientenindividuellen Zubereitungen wie Zytostatika, parenteralen Nährlösungen und Spezialrezepturen versorgt. Unser Ziel ist die Gewährleistung der bestmöglichen Versorgung unserer Patienten. Dies erreichen wir mit einem motivierten Team, entsprechendem Engagement , einer sehr guten interdisziplinären Zusammenarbeit und der Bereitschaft, neue Wege zu gehen - am besten mit Dir! VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Kommissionierung von Arzneimitteln Lagerpflege und Bestandskontrolle Erstellen und Kontrollieren von Rechnungen Materialstammdatenpflege von Lagerartikeln Bestellung von Arzneimitteln ANFORDERUNGEN: Abgeschlossene PKA-Ausbildung Erfahrungen im Umgang mit SAP von Vorteil Solide EDV-Kenntnisse in MS Office Eine selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise WIR BIETEN: Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Attraktive Arbeitszeiten Zahlreiche Vergünstigungen für Mitarbeitende wie z. B.: JobTicket, Sportangebote Betriebliche Altersversorgung (VBL) Rückfragen an: Leiter der Apotheke, Dr. Christoph Klaas, T -48843 Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 13.05.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Abwechslungsreich Familienfreundlich Fort- und Weiterbildung Versorgung des gesamten fachspezifischen Behandlungsspektrums Weitere Vorteile Abwechslungsreich Familienfreundlich Fort- und Weiterbildung Versorgung des gesamten fachspezifischen Behandlungsspektrums Weitere Vorteile ( gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
mehr ansehen weniger ansehen
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (gn ) als stellvertretende Stationsleitung Pädiatrie Unbefristet In Vollzeit Vergütung nach TV-L inkl. Universitätszulage und TV-E Allgemeinpädiatrische Stationen mit dem Schwerpunkt Neurologie oder Kinderdialyse/Ambulanz Kennziffer 10179 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz in der Pädiatrie. Wir wollen Magnetkrankenhaus werden - am besten mit DIR! MÖGLICHE EINSATZBEREICHE: Allgemeinpädiatrische Station-Neurologie Allgemeinpädiatrische Station-Kinderdialyse/Ambulanz (Rufdienste) Bitte gib bei der Bewerbung Deinen Wunschbereich an! VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Mitglied des Leitungsteams Pflegerisch-therapeutische Versorgung der Kinder und Jugendlichen Organisation der Patientenversorgung auf der Station In Zusammenarbeit mit der Stationsleitung verantwortlich für die Mitarbeitendenentwicklung, Qualitätssicherung und die Unterstützung der Kooperation verschiedener Berufsgruppen Berücksichtigung von qualitativen und wirtschaftlichen Aspekten ANFORDERUNGEN: Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger / Pflegefachmann (gn ) Idealerweise abgeschlossenes Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt Pflegemanagement oder vergleichbare Qualifikation oder die Bereitschaft hierzu Idealerweise erste Leitungserfahrung Empathie, Freude an Problemlösung und Gestaltung sowie kommunikative Kompetenz Bereitschaft, neue und innovative Konzepte (mit) zu entwickeln Eigenständiges und strukturiertes Arbeiten Verantwortungsbewusstsein WIR BIETEN: Die Möglichkeit der unverbindlichen Hospitation in einem Universitätsklinikum Unterstützung durch funktionierende Netzwerke und kollegiale Beratung Möglichkeit der Teilnahme an Arbeits- und Projektgruppen, um zukunftsfähige Pflege selbst zu gestalten Zahlreiche Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Bereichen Bewegung, Entspannung und Ernährung Mithilfe bei der Wohnraumbeschaffung Eine kostenfreie, kurzfristige Kinderbetreuung in persönlichen Notfallsituationen sowie eine Ferienbetreuung Jobticket Rückfragen an: Nicole Korzen, Pflegedienstleitung, T -49427 Jetzt bewerben über unser Karriereportal . BESTE BEDINGUNGEN: Abwechslungsreich E-Learning-Plattform Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung Magnet Vieles mehr Abwechslungsreich E-Learning-Plattform Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung Magnet Weitere Vorteile ( gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
mehr ansehen weniger ansehen
Medizinischer Technologe (MT / MTA) (gn*) Unbefristet | in Teilzeit mit 26,95 Wochenstunden (70 %) | Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L | Institut für Rechtsmedizin, Bereich „Forensische Medizin, Histologielabor“ | Kennziffer 10245 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz im Bereich „Forensische Medizin, Histologielabor“. Der etablierte Laborbereich der Forensischen Histologie befasst sich mit der Herstellung von Schnittpräparaten von Gewebeproben, die im Rahmen rechtsmedizinischer Obduktionen entnommen wurden – am besten mit DIR! VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Die Herstellung von Gewebeschnittpräparaten zur histologischen Untersuchung Die Labororganisation einschließlich Asservierung und Umgang mit dem Labor-Informations-Management-Systemen (LIMS) Die Fortentwicklung des bestehenden Qualitätsmanagementsystems Implementierung neuer immunhistochemischer Verfahren ANFORDERUNGEN: Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Technologe/Medizinisch-technische Assistenz Versierter Umgang mit den Programmen des Microsoft-Office-Paketes Motivation und Engagement bei Teamfähigkeit und Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten Bereitschaft zur Teilnahme an internen und externen Fortbildungsmaßnahmen Von Vorteil wären technische Vorkenntnisse WIR BIETEN: Spannendes Aufgabengebiet Modernen Arbeitsplatz Tätigkeit in einem kleinen, sehr engagierten Team Rückfragen an: Martine Beckhoff, T 0251 83-53534. Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 13.05.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Abwechslungsreich Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Vieles mehr ... Abwechslungsreich Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Weitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster
Lesen Sie den Überblick über dieses Stellenangebot, um zu verstehen, welche Fähigkeiten, einschließlich relevanter Soft Skills und Softwarepaket-Kenntnisse, erforderlich sind.
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de mehr ansehen weniger ansehen
Pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA) (gn*) Unbefristet | in Voll- oder Teilzeit mit bis zu 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Geschäftsbereich Apotheke | Kennziffer 10504 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz im Geschäftsbereich Apotheke. Die Apotheke des Universitätsklinikums Münster versorgt neben den eigenen Klinken auch weitere angebundene Krankenhäuser mit Arzneimitteln, Infusionslösungen und patientenindividuellen Zubereitungen wie Zytostatika, parenteralen Nährlösungen und Spezialrezepturen. Unser Ziel ist die Gewährleistung der bestmöglichen Versorgung unserer Patienten. Die Vision 0,0 Medikationsfehler im Medikationsprozess ist für uns stete Herausforderung. Dies erreichen wir mit einem motivierten Team, großem Engagement und einer sehr guten interdisziplinären Zusammenarbeit. Wir gestalten den Wandel im Gesundheitssystem aktiv mit und nutzen Innovationen und sich daraus ergebene Chancen für unsere Patienten – am besten mit DIR! VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Herstellung von sterilen und nicht-sterilen Arzneimittel im Rahmen von Rezeptur und Defektur unter Berücksichtigung aller apothekenrechtlicher Vorgaben Aseptische Zubereitung von patientenindividuellen Zytostatika- und TPE-Lösungen Analytik von Ausgangsstoffen und selbst hergestellten Chargen Dokumentation von Zubereitungen, Chargen und Validierungsprozessen Bereitstellung oraler Medikation im „closed loop Medication“–Prozess über eine Unit-Dose-Versorgung Pharmazeutische Logistik ANFORDERUNGEN: Abgeschlossene PTA-Ausbildung Erfahrungen mit der sterilen Herstellung von Arzneimitteln ist von Vorteil Solide EDV-Kenntnisse in MS Office Selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise WIR BIETEN: Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Attraktive Arbeitszeiten Zahlreiche Vergünstigungen für Mitarbeitende wie z. B. JobTicket, Sportangebote Eine betriebliche Altersversorgung (VBL) Bei Rückfragen wende Dich einfach an den Leiter der Apotheke, Dr. Christoph Klaas, T 0251 83-48843. Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 13.05.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Abwechslungsreich Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Vieles mehr ... Abwechslungsreich Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Weitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster
Wenn Sie eine Bewerbung abschicken möchten, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Bewerben", nachdem Sie die gesamte Beschreibung gelesen haben.
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de mehr ansehen weniger ansehen