Firmen Detail

BROCKHAUS AG
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Duales Studium Informatik Dual (m/w/d) 2025  

    - Dortmund

    Die BROCKHAUS AG bietet in Kooperation mit der Fachhochschule Dortmund eine duale Hochschulausbildung zum Bachelor of Science in dem Studiengang Informatik Dual. Durch das praktisch ausgerichtete Studium erlangst du als Dual-Student*in sowohl einen Überblick über verschiedene Disziplinen der Informatik und zeitgleich ein tiefes praktisches Verständnis der Aufgaben eines Informatikers.   Inhalte des Studiums Das Studium enthält alle Inhalte einer Ausbildung als Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung, kann darüber hinaus aber durch die Ausbildungsdauer (teilweise frei wählbare) Themen weitaus detaillierter behandeln. Hier sind z.B. Softwarearchitektur, 3D- und Computergrafik, künstliche Intelligenz und theoretische Informatik zu nennen, aber auch mathematische Bereiche der Informatik, wie Numerik oder Operations Research. Die BROCKHAUS AG sorgt durch ein eigenes Schulungsprogramm dafür, dass weitere praxisrelevante Themen behandelt werden. Verlauf des Studiums Das Studium dauert regulär neun Semester (also 4,5 Jahre). Im Studienverlauf wird zuerst der Berufsabschluss "Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung" erlangt und schließlich der Bachelor of Science im genannten Studienfach erworben.   Für Studierende ist der duale Studiengang Informatik Dual besonders interessant, weil … Akademische Ausbildung und betriebliche Praxis eng verzahnt ablaufen. Absolventinnen und Absolventen dualer Studiengänge in der Regel hervorragende berufliche Perspektiven haben und meist von ihrem Ausbildungsbetrieb direkt übernommen werden. Der Lebensunterhalt durch die Unternehmensvergütung gesichert ist. Er doppelt qualifiziert mit einer individuellen Vertiefung. DAS ERWARTET DICH Du hast die Möglichkeit, an realen Projekten in einem deutschlandweit aktiven Unternehmen mitzuarbeiten und wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln. Du wirst Teil eines vielfältigen Teams, das viel Wert auf Respekt, Zusammenhalt und Spaß legt. Wir haben immer ein offenes Ohr füreinander. Deine Arbeit kannst du auch von Zuhause aus und ganz flexibel in Gleitzeit erledigen. Dir werden modernste Hardware und ein Firmen-Smartphone zur Verfügung gestellt. Du kannst an spannenden Weiterbildungen im Rahmen unserer Academy teilnehmen. Nimm mit uns an Sport- und Gaming-Events teil. Auch ein Fußballteam und eine Boulder-Gruppe warten auf dich! Wir denken immer langfristig und möchten wachsen. Deshalb sind deine Chancen, von uns übernommen zu werden, hoch.  ANFORDERUNGEN Du bringst ein Abitur oder die Fach­hoch­schul­rei­fe und gute Vorkenntnisse in einer beliebigen Programmiersprache mit. Ein Abschlusszeugnis mit einem guten Schnitt und sehr guter Note in Informatik und Mathematik kannst Du auch nachweisen. Spaß an der Programmierung, sowie Offenheit gegenüber neuen Technologien und ausgeprägter Lernwille zeichnen dich aus. Zuverlässigkeit, Engagement und Teamfähigkeit runden Dein Profil ab. Du besitzt überzeugende kommunikative Fähigkeiten und gute Sprachkenntnisse in Deutsch. mehr ansehen weniger ansehen

  • Du bist im Herzen Informatiker*in mit einer besonderen Vorliebe für Softwareentwicklung und allem was noch dazugehört? Vielleicht liebst du es zu Programmieren und möchtest eigentlich nichts Anderes machen? Dann ist die Ausbildung als Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung bei uns genau das richtige für dich! INHALTE DER AUSBILDUNG Bei der BROCKHAUS AG bekommst du die Möglichkeit das zu lernen, was du liebst: Programmieren, Analysieren, Gestalten, Probleme lösen! Bei uns lernst du sauberes Programmieren mit unterschiedlichen Sprachen, wie z.B. TypeScript oder Java. Zu deinen Aufgaben gehört es eigenständig kleine Anwendungen zu entwickeln aber auch in einem Team mit anderen Entwicklern zu arbeiten und Softwareentwicklungsprozesse mitzugestalten. Du wirst Softwarearchitektur sowie Entwicklung und Entwurf von verteilten Anwendungen kennen lernen und bereits nach kurzer Zeit mit Tätigkeiten in Berührung kommen, die sich hinter Fremdwörtern wie Application Lifecycle, Build- oder Releasemanagement verstecken. VERLAUF DER AUSBILDUNG Eine Ausbildung als Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung dauert bei uns zwei bis drei Jahre und umfasst den gesamten Softwareentwicklungsprozess. Die Ausbildung legt den Fokus auf Anwendungsentwicklung und die dazugehörigen Prozesse sowie einige wirtschaftliche Aspekte. DAS ERWARTET DICH Du hast die Möglichkeit, an realen Projekten in einem deutschlandweit aktiven Unternehmen mitzuarbeiten und wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln. Du wirst Teil eines vielfältigen Teams, das viel Wert auf Respekt, Zusammenhalt und Spaß legt. Wir haben immer ein offenes Ohr füreinander. Dir werden modernste Hardware und ein Firmen-Smartphone zur Verfügung gestellt. Du kannst an spannenden Weiterbildungen im Rahmen unserer Academy teilnehmen. Nimm mit uns an Sport- und Gaming-Events teil. Auch ein Fußballteam und eine Boulder-Gruppe warten auf dich! Wir denken immer langfristig und möchten wachsen. Deshalb sind deine Chancen, von uns übernommen zu werden, hoch. ANFORDERUNGEN Du bringst mindestens ein guten Realschulabschluss und Vorkenntnisse in einer beliebigen Programmiersprache mit. Ein Abschlusszeugnis mit einem guten Durchschnitt. Spaß an der Programmierung, sowie Offenheit gegenüber neuen Technologien und ausgeprägter Lernwille zeichnen dich aus. Du besitzt überzeugende kommunikative Fähigkeiten und gute Sprachkenntnisse in Deutsch. mehr ansehen weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map