Firmen Detail

Stadtverwaltung Schifferstadt
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Hilfspolizeikraft (m/w/d) Teilzeit  

    - Schifferstadt

    Job DescriptionBei der Stadt Schifferstadt mit über 21.000 Einwohnern ist beim Fachbereich 3 -Öffentliche Sicherheit und Ordnung- befristet bis voraussichtlich 31.05.2030 eine Teilzeitstelle (19,50 Std./Woche) nächstmöglichen Zeitpunkt eine Hilfspolizeikraft / Verkehrsüberwachungskraft (w/m/d) zu besetzen. Umfang: TeilzeitBefristung: BefristetBeginn: Ab sofortBewerbungsfrist: bis 08.06.2025 Hilfspolizeikraft (m/w/d) Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen Überwachung des ruhenden Verkehrs Überwachung der Einhaltung der erlassenen Satzungen Ermittlung, Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten Information und Hinweise an Verkehrsteilnehmer bei Fragen bzw. ordnungswidrigem Verhalten Einleiten und Durchführen von Ersatzvornahmen Durchführung von Kontrollen nach Anweisung Wünschenswert sind: Kenntnisse des Straßenverkehr- und Ordnungswidrigkeitenrechts Sicherer Umgang mit den Microsoft-Office Standardanwendungen Ihr Anforderungsprofil abgeschlossene Ausbildung zur Hilfspolizeikraft oder abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung und Bereitschaft zur Teilnahme an der vier wöchigen Ausbildung zur Hilfspolizeikraft an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen Bereitschaft zur Tätigkeit nach Dienstplan, auch außerhalb der normalen dienstplanmäßigen Arbeitszeit einschließlich Wochenenden und zur Abendzeit Bereitschaft zur Tätigkeit im Freien bei allen Witterungsverhältnissen und täglichen Streifendienste in Form von Fuß-, Fahrrad- und Fahrzeugstreifen PC-Grundkenntnisse, körperliche Fitness, physische und psychische Belastbarkeit Bereitschaft zum Tragen einer Uniform. hohes Maß an Konfliktfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise, Belastbarkeit überzeugendes, sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen Was wir bieten! Vergütung bzw. leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), abhängig von den persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen, Entgeltgruppe E 5 TVöD, mit den üblichen Sozialleistungen Einen abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld Regelmäßige Möglichkeiten zu Fortbildungen Vielseitige Aufgaben sowie Teamarbeit mit engagierten Kollegen Betriebliches Gesundheitsmanagement ein spannendes Aufgabenfeld mit vielfältigen Herausforderungen Corporate Benefits (Mitarbeiterangebote) Jobticket Nutzen Sie Ihre Chance, gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft! Die Stelle ist für alle Geschlechter in gleicher Weise geeignet. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und stehen Ihnen gerne für weitere Fragen zur Verfügung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, die den oben genannten Anforderungen entsprechen. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zu dienstlichen Zwecken bzw. zum Zwecke der Bewerberauswahl gemäß der EU-DS-GVO (Art 88) und des Landesdatenschutzgesetzes (§13 LDSG) zu. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Elena Stang, Referatsleiterin Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Mail: elena.stang@schifferstadt.de oder per Telefon 06235/44-136. Referat PersonalSina SpethReferatsleitung06235 44115 Referenznummer YF-22450 (in der Bewerbung bitte angeben) Jetzt bewerben mehr ansehen weniger ansehen

  • Job DescriptionEin Studium, kombiniert mit dem direkten Einstieg ins Berufsleben wäre genau das Richtige für dich? Im Wechsel mit der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen kannst du dir im Schifferstadter Rathaus den Titel Bachelor of Arts, Fachrichtung „Allgemeine Verwaltung“, erarbeiten.Mitanzupacken und andere Menschen zu unterstützen liegt dir? Bei uns bist du keine anonyme Nummer - wir schätzen dein Engagement, deine Talente und Fähigkeiten, die du während deiner Praxisphasen in unserer Stadtverwaltung in den verschiedensten Referaten - vom Stadtmarketing bis zum Bauamt - einbringen kannst.Ausbildungsbeginn ist der 1. Juli 2026 und so setzt sich das duale Studium im Beamtenverhältnis auf Widerruf als Stadtinspektoranwärter/in (m/w/d), Beamtenlaufbahn für das 3. Einstiegsamt, zusammen: 21 Monate Fachstudien an der Hochschule für öffentliche Verwaltung (HöV) in Mayen, Studiengebiete: Verwaltung15 Monate Verwaltungspraxis in verschiedenen Fachbereichen der Verwaltung plus praxisbezogener UnterrichtBachelor of Arts 2026 (m/w/d) Öffentliche Verwaltung
    Vollzeit / Befristet / ab 01.07.2026 / Bewerbungsfrist: 30.09.2025 Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen Verwaltungsaufgaben kundenorientiert und nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten erledigenVerantwortung für Steuerungs- und Serviceaufgaben übernehmenBeraten von Bürgerinnen und BürgernSachbearbeitung im Bereich kommunaler Aufgaben, wie z.B.: Finanz-, Personal- oder OrganisationsangelegenheitenAufgaben auf den Gebieten Soziales, Umwelt und Bauen, öffentliche Sicherheit und Ordnung usw. übernehmenMitwirken bei der Erstellung und Ausführung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen und Bearbeiten von Zahlungsvorgängen Ihr Anforderungsprofil allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (Abitur oder Fachabitur)Mindestdurchschnitt von 2,9 im Zwischen-/AbschlusszeugnisDeutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaates der EU das 40. Lebensjahr darf grundsätzlich noch nicht vollendet sein.Eine Vorliebe für das Arbeiten am PC (Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC und den Softwareprogrammen Word und Excel)Bürger- bzw. kundenorientiertes Denken und HandelnSpaß am Umgang und der Kommunikation mit anderen MenschenOrganisierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Was wir bieten! gute Bezahlung bereits während der Ausbildungindividuellen Betreuung durch erfahrene Ausbildungsbeauftragteein freundschaftliches Miteinander unter den Azubisdie Möglichkeit Einblicke in die verschiedensten Bereiche einer Stadtverwaltung zu erhalten, um so genau die Aufgabe zu finden, die zu euch passtJobticketCorporate Benefits (Mitarbeiterangebote) Nutzen Sie Ihre Chance, gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft! Die Stelle ist für alle Geschlechter in gleicher Weise geeignet. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Mit deiner Bewerbung stimmst du der weiteren Verarbeitung und Speicherung deiner personenbezogenen Daten zu dienstlichen Zwecken bzw. zum Zwecke der Bewerberauswahl gemäß der EU-DS-GVO (Art 88) und des Landesdatenschutzgesetzes (§13 LDSG) zu.Für Rückfragen steht dir Frau Fabienne Fischer und Frau Selina Zapp vom Personalreferat unter der Telefonnummer 06235 44 120/121 oder per E-Mail an bewerbung@schifferstadt.de zur Verfügung.Referenznummer YF-21217 (in der Bewerbung bitte angeben)Referat Personal
    Sina Speth
    Referatsleitung
    06235 44115Online-Bewerbung
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Referatsleitung Hochbau (m/w/d)  

    - Schifferstadt

    Job DescriptionBei der Stadt Schifferstadt mit über 21.300 Einwohnern ist beim Fachbereich 2 Bauen und Umwelt -Referat Stadtplanung und Klimaschutz- unbefristet eine Vollzeitstelle (39 Std./Woche) als Referatsleitung Hochbau (m/w/d) Vollzeit / Unbefristet / Ab sofort / Bewerbungsfrist: bis 08.06.2025zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen Leitung und Steuerung des Referats Hochbau Organisation und Koordination der Aufgaben des Referats und Kontrolle der sachgerechten, effizienten und zeitnahen Erledigung Wahrnehmung der Personalführungsaufgaben durch Forderung und Förderung der Mitarbeitenden (u.a. Zielvereinbarungen, Fort- und Weiterbildung, Mitarbeitergespräche und -beurteilung) Beantwortung von Anfragen und Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern Mitwirkung im Bereich der Bauberatung Alle Aufgaben im Bereich der Hochbauplanung Alle Aufgaben im Bereich des Facility Managements Ihr Anforderungsprofil Erfolgreicher Abschluss als Diplom Ingenieur / Ingenieurin (TU), Diplom Ingenieur / Ingenieurin (FH) bzw. Master of Science der Architektur Mehrjährige Berufserfahrungen in dem Bereich Hochbau Souveränes Auftreten und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit (schriftlich und mündlich) Führungskompetenz, hohe Sozial- und Teamfähigkeit sowie Kritikfähigkeit Service- und Kundenorientierung, Verhandlungsgeschick und Problemlösungsfähigkeit Überzeugungs- und Motivationskraft, Entscheidungsstärke sowie Durchsetzungsvermögen Verantwortungsbewusstsein, schnelle Auffassungsgabe und Organisationsgeschick Belastbarkeit, Flexibilität, Kreativität und Innovation Was wir bieten! Vergütung bzw. leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), abhängig von den persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen, bis zur Entgeltgruppe E 12 TVöD, mit den üblichen Sozialleistungen Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem gut funktionierenden Team von Kolleginnen und Kollegen Flexible Arbeitszeitgestaltung Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung) Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement Corporate Benefits (Mitarbeiterangebote) Jobticket Nutzen Sie Ihre Chance, gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft! Vergütung bzw. leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), abhängig von den persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen, bis zur Entgeltgruppe E 12 TVöD, mit den üblichen Sozialleistungen. Die Stelle ist für alle Geschlechter in gleicher Weise geeignet. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und stehen Ihnen gerne für weitere Fragen zur Verfügung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, die den oben genannten Anforderungen entsprechen. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zu dienstlichen Zwecken bzw. zum Zwecke der Bewerberauswahl gemäß der EU-DS-GVO (Art 88) und des Landesdatenschutzgesetzes (§13 LDSG) zu. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Johannes Felger, Fachbereichsleiter Bauen und Umwelt, E-Mail: johannes.felger@schifferstadt.de oder per Telefon 06235/44-143. Referenznummer YF-21215 (in der Bewerbung bitte angeben) Referat PersonalSina SpethReferatsleitung06235 44115 Online-Bewerbung> mehr ansehen weniger ansehen

  • IT-Administrator (m/w/d)  

    - Schifferstadt

    Job DescriptionBei der Stadt Schifferstadt mit über 21.300 Einwohnern ist beim Fachbereich 1 Finanzen und Organisation -Referat Informationstechnologie- unbefristet eine Vollzeitstelle (39 Std./Woche) als IT-Administrator (m/w/d) im Support und Servicebereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.Vergütung bzw. leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), abhängig von den persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen, bis zur Entgeltgruppe E 9b TVöD, mit den üblichen Sozialleistungen. IT-Administrator (m/w/d) Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen Das Referat Informationstechnik der Stadt Schifferstadt ist interner Dienstleister und betreut die IT-Infrastruktur für alle Fachbereiche, Schulen, Kindertagesstätten und sonstige Außenstellen. Als Teil unseres 1st Level Supports sind Sie die erste Anlaufstelle für unsere Mitarbeitenden bei technischen Problemen und Fragen. Erste Bearbeitung technischer und anwendungsspezifischer Störungsmeldungen im TicketsystemEntgegennahme und Bearbeitung von IT-Störungen – vor Ort oder via Remote-SupportBeratung und Unterstützung der Anwender*innen bei eingesetzten AnwendungenInstallation, Wartung und Konfiguration von Hard- und SoftwareBetreuung der Digitalisierung an Schulen und KindertagesstättenVerwaltung und Betreuung mobiler Endgeräte (MDM), Drucker, Scanner, Multifunktionsgeräte und ArbeitsstationenMitwirkung beim Aufbau und der Weiterentwicklung technischer Maßnahmen zur IT-Sicherheit und CybersicherheitÜberwachung der Netzwerksicherheit und Analyse sicherheitsrelevanter EreignisseUnterstützung bei der Umsetzung datenschutzrechtlicher und sicherheitsrelevanter Anforderungen (z. B. Firewalls, Virenschutz, Zugriffsberechtigungen)Mitarbeit bei der Erstellung und Pflege von IT-Sicherheitskonzepten sowie bei der Sensibilisierung der Mitarbeitenden zum sicheren Umgang mit IT-Systemen Ihr Anforderungsprofil Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/ Fachinformatikerin (Systemintegration) oder vergleichbare QualifikationIdealerweise erste Berufserfahrung im IT-UmfeldTechnisches Verständnis und handwerkliches GeschickErfahrung im Umgang mit IT-Hardware (Clients, Drucker, Scanner etc.) und SoftwareGrundkenntnisse im Bereich IT-Sicherheit bzw. die Bereitschaft, sich in das Thema aktiv einzuarbeitenGute Kenntnisse im Microsoft-Umfeld (Windows, Office)Bereitschaft zur eigenständigen Einarbeitung in neue ThemengebieteAusgeprägte Kommunikations- und TeamfähigkeitGutes Zeitmanagement und OrganisationsgeschickFührerschein der Klasse B Was wir bieten! Vergütung bzw. leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), abhängig von den persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen, bis zur Entgeltgruppe E 9b TVöD, mit den üblichen SozialleistungenEine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem gut funktionierenden Team von Kolleginnen und KollegenFlexible ArbeitszeitgestaltungBetriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)Regelmäßige Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenBetriebliches GesundheitsmanagementCorporate Benefits (Mitarbeiterangebote)JobticketJob Bike Nutzen Sie Ihre Chance, gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft! Die Stelle ist für alle Geschlechter in gleicher Weise geeignet. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und stehen Ihnen gerne für weitere Fragen zur Verfügung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, die den oben genannten Anforderungen entsprechen.Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zu dienstlichen Zwecken bzw. zum Zwecke der Bewerberauswahl gemäß der EU-DS-GVO (Art 88) und des Landesdatenschutzgesetzes (§13 LDSG) zu. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Marc Schömehl, Referatsleiter Informationstechnologie, E-Mail: marc.schoemehl@schifferstadt.de oder per Telefon 06235/44-216.Referat Personal
    Sina Speth
    Referatsleitung
    06235 44115Online-BewerbungReferenznummer YF-21210 (in der Bewerbung bitte angeben)
    mehr ansehen weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map